Veranstaltungsplaner und -organisatoren stehen vor verschiedenen Herausforderungen, wenn es darum geht, die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten, insbesondere bei Veranstaltungen im Freien. Bei Veranstaltungen im Freien, wie Messen, Shows, Privat- oder Firmenveranstaltungen, können die Gäste zwar das gute Wetter und die Aussicht auf die Natur genießen, aber größere Menschenmengen stellen für die Organisatoren oft ein großes Sicherheitsproblem dar.
Zwar kann jeder jederzeit Opfer eines Verbrechens werden, aber bei Festtagsveranstaltungen sind die Menschen oft unvorsichtig und werden zu offensichtlichen Zielscheiben für eine Vielzahl negativer Vorfälle, von Trinkgelagen bis hin zu Belästigungsvorwürfen. Da nicht davon ausgegangen werden kann, dass sich Ihre Teilnehmer optimal verhalten. Unabhängig davon, wie erfahren oder verantwortungsbewusst sie sind, wäre es hilfreich, wenn Sie eine sorgfältige Planung der Feier vornehmen, um mögliche Risiken zu verringern und so viele Sicherheitsrisiken wie möglich zu umgehen.
Informieren Sie Ihre Nachbarn im Voraus
Informieren Sie je nach Standort Ihre Nachbarn und andere interessierte Parteien über Ihre Pläne, eine Party zu veranstalten. Laden Sie Ihre Nachbarn zu der Party ein und entschuldigen Sie sich im Voraus für etwaige Unannehmlichkeiten. Wenn Ihre Nachbarn Sie nicht begleiten können, halten Sie die Musik auf einem moderaten Niveau und beenden Sie die Party entsprechend. Wenn Sie Ihre Nachbarn benachrichtigen, können diese auch die Sicherheitsstandards verbessern, um den Verkehrs- und Lärmpegel zu senken.

Bereiten Sie den Veranstaltungsort rechtzeitig vor
Sorgen Sie dafür, dass der Veranstaltungsort so sicher und organisiert wie möglich ist, bevor Ihre Gäste eintreffen. Entfernen Sie alle Wertsachen aus den Räumen, in denen die Party stattfindet, und bringen Sie sie in einen verschlossenen Raum. Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung innerhalb und außerhalb der Räumlichkeiten, um das Unfallrisiko zu verringern. Halten Sie für den Fall von Problemen wie allergischen Reaktionen oder Bagatellverletzungen einen medizinischen Notfallkoffer bereit.
Identifizierung aller Risikofaktoren
Egal, ob es sich um eine Hochzeit oder eine Firmenfeier handelt, jede Veranstaltung im Freien birgt eine Reihe von Risiken, die sich von denen in geschlossenen Räumen leicht unterscheiden. Verschiedene Sicherheitsfaktoren sind nicht in Ihrem Sinne und können, wenn sie nicht beabsichtigt sind, Ihrer Veranstaltung schaden. Glücklicherweise können Sie viele potenzielle Gefahren mit der richtigen Vorbereitung abwenden.
Sie müssen sicherstellen, dass der Veranstaltungsort nicht überfüllt ist und dass die Ausgänge gekennzeichnet und offen sind. Wenn die Plattform klein ist, sollten Sie eine sichere Anzahl von Gästen festlegen und den Zugang beschränken. Dazu kann es erforderlich sein, den Zugang zu beschränken, sobald eine bestimmte Anzahl von Personen erreicht ist. Überlegen Sie, ob Sie nicht einen Raum für Unterveranstaltungen vorbereiten und Aktivitäten oder Shows aufrollen sollten, um die Menschenmassen aufzuteilen und den Mindestzeitrahmen zu verlängern, damit die Gäste nicht auf einmal den Veranstaltungsort überfluten.
Beauftragen Sie Sicherheitsdienste für besondere Veranstaltungen

Ziehen Sie in Erwägung, professionelles Sicherheitspersonal einzustellen, um den Erfolg Ihrer Veranstaltung und die Sicherheit Ihrer Gäste zu gewährleisten. Geschultes und gut ausgerüstetes Sicherheitspersonal kann bei großen Festveranstaltungen die Menschenmenge kontrollieren, um die Sicherheit der Teilnehmer zu erhöhen, und den Veranstaltungsort vor Einbrüchen durch unerwünschte Gäste oder sogar Autodiebstahl schützen. Die rechtzeitige Benachrichtigung des Sicherheitsunternehmens ermöglicht es diesem, durch die Klassifizierung und Analyse von Bedrohungen, die Inspektion des Objekts, die Entwicklung von Szenarien und die Einrichtung neuer Sicherheitsausrüstungen angemessen zu reagieren.
Die Ankunft von qualifiziertem Sicherheitspersonal wird dazu beitragen, viele potenzielle Straftaten oder schwerwiegende Vorfälle zu verhindern und gleichzeitig ein Gefühl der Sicherheit zu schaffen, damit sich Ihre Gäste in vollen Zügen amüsieren können. Geschultes Sicherheitspersonal kann auch das Verhalten der Gäste auf der Veranstaltung beobachten und sofort eingreifen, wenn unangemessenes oder potenziell gefährliches Verhalten auftritt.
Organisation von Transport und Unterbringung
Als zuverlässiger Gastgeber gehört es zu Ihren Aufgaben, die Gäste nach der Veranstaltung sicher nach Hause zu bringen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen. Sorgen Sie für eine Reihe von alkoholfreien Optionen für Gäste, die keinen Alkohol trinken, und für bevorzugte Fahrer. Sie können zum Beispiel „Mocktails“ zusammen mit alkoholfreien Getränken anbieten, damit auch sie ein Gefühl des Feierns haben.
Servieren Sie Käse und Wein, um zu verhindern, dass sich die Teilnehmer durch das Trinken auf leeren Magen betrinken. Das Anbieten von Speisen trägt dazu bei, dass der Alkohol in Maßen getrunken wird und die Alkoholvergiftung verlangsamt wird. Sorgen Sie für eine Unterkunft am Veranstaltungsort, um zu verhindern, dass betrunkene Gäste überhaupt fahren. Dies ist vor allem dann notwendig, wenn die Party bis in die späten Abendstunden andauern wird.

Finden Sie örtliche Taxi-Unternehmen und halten Sie deren Kontaktdaten bereit, damit betrunkene Freunde sie einfach anrufen können, wenn es Zeit ist zu gehen. Planen Sie Partyspiele und andere unterhaltsame Aktivitäten, um die Leute zu beschäftigen und ihren Alkoholkonsum einzuschränken. Begrenzen Sie die Trinkzeit oder engagieren Sie erfahrene Barkeeper, die erkennen, wenn jemand zu viel Alkohol getrunken hat, und ihnen Tipps geben.
Erstellen Sie einen Notfallplan
Vergessen Sie nicht, gemeinsam mit Ihrem Sicherheitsteam, einschließlich aller anderen Sicherheitsakteure, mit denen Sie zusammenarbeiten werden, einen Notfallplan zu erstellen. Ziel ist es, ein Verfahren zu entwickeln, wie im Falle einer kritischen Bedrohung oder eines anderen Notfalls reagiert werden kann.