Planen Sie, Ihrem Badezimmer ein neues Aussehen zu geben? Das Waschbecken, für das Sie sich entscheiden, hat einen großen Einfluss auf das Gesamtbild Ihres Badezimmers. Neben Ästhetik und Stil sind aber auch Funktionalität und Platzbedarf wichtige Faktoren. Ein Badezimmer kann von mehreren Personen genutzt werden, daher muss das Waschbecken den Bedürfnissen aller gerecht werden und funktional sein. Wie wählt man ein Waschbecken für sein Badezimmer aus, wenn es eine Vielzahl von Stilen und Materialien gibt?
Größe des Waschbeckens
Der Stil und die Größe des Waschbeckens sollten den gesamten Raum des Badezimmers berücksichtigen, denn die Größe sollte zum Maßstab der übrigen Badezimmereinrichtung, wie z. B. dem Waschtisch oder dem Waschtisch, passen. Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Waschbecken machen, sollten Sie den Raum, in dem das Waschbecken stehen soll, ausmessen, um die am besten passende Größe zu finden.
Größe des Badezimmers
Wir müssen realistisch sein: Die Größe Ihres Badezimmers kann die Wahl des Waschbeckens beeinflussen. Ein größeres Badezimmer kann vielleicht eine größere Arbeitsplatte mit zwei Waschbecken aufnehmen, während in einem kleineren Badezimmer vielleicht nur ein einfaches, kompaktes, wandhängendes Waschbecken Platz findet. Wählen Sie ein Waschbecken nie allein nach dem Design aus, sondern berücksichtigen Sie immer Ihre Bedürfnisse und die Funktionalität des Raums, um das praktischste und geeignetste Waschbecken auszuwählen.
Standort und Zustand der Installation
Das Waschbecken sollte an einem Ort installiert werden, an dem es für alle bequem ist und die Bewegungsfreiheit im Bad nicht einschränkt. Zum Beispiel sollte die Höhe für jedes Familienmitglied bequem zu erreichen sein, nicht zu hoch und nicht zu niedrig. Vor allem aber sollte er so angebracht werden, dass die Wasserleitungen für Wartungsarbeiten leicht erreichbar sind.
Passend zum Badezimmerdekor
Die Abstimmung eines Waschbeckens auf das Gesamtkonzept und die Funktionalität des Badezimmers kann ein langwieriger und unentschlossener Prozess sein, bei dem es unzählige Möglichkeiten gibt. Es gibt sie in vielen Designs, Stilen, Formen und Größen. Da es verschiedene Arten von Waschbecken gibt, wie z. B. wandhängende Waschbecken, Aufsatzwaschbecken, Standwaschbecken und andere, kann die Entscheidung für ein Waschbecken schwierig sein.

Arten von Waschbecken für das Badezimmer
Waschbecken – Konsole
Auch bekannt als Aufsatz- oder Aufsatzwaschbecken. Konsolenbecken gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen, die zu Ihrem Badezimmerdesign passen. Sie sind die ideale Wahl für ein modernes oder minimalistisches Badezimmerdesign. Für die Installation eines Konsolenbeckens wird in der Regel eine Arbeitsplatte oder ein Waschtischunterschrank benötigt, auf dem es steht. In Kombination mit einem hohen Waschtischmischer oder einer wandmontierten Waschtischarmatur entsteht ein modernes, schickes und luxuriöses Badezimmer.
Wandhängendes Waschbecken
Dieses platzsparende Modell wird direkt an der Wand befestigt und benötigt keine Ablagefläche, um es zu halten. Dies ist ideal für kleine Bäder. Ein wandhängendes Waschbecken hält den Fußboden sauber und lässt Ihr Bad größer und weniger unübersichtlich erscheinen. Wenn es um freiliegende Rohrleitungen geht, sollten Sie sie mit einem verchromten Flaschensiphon kombinieren, um einen eleganten und glatten Look zu erzielen. Hängende Waschbecken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie leichter zu reinigen sind und den Bodenfliesen mehr Spielraum bieten, um zu glänzen.
Sockelwaschbecken
Das Waschbecken wird an der Wand befestigt, während der Sockel das darunter liegende Becken trägt. Der Sockel dient auch dazu, die Rohrleitungen zu verbergen. Das Sockelwaschbecken ist die beliebteste Wahl, da es wirtschaftlich und langlebig ist. Es eignet sich für moderne und traditionell inspirierte Bäder, wobei tiefe Becken die praktischste Wahl sind.
Waschbecken in einem Schrank
Es gibt zwei Arten des Einbaus – unter der Theke und über der Theke. Das Untertischbecken sitzt unter der Arbeitsplatte, während das Übertischbecken fast vollständig verdeckt ist und nur der obere Rand auf der Arbeitsplatte erscheint. Wenn das Becken vollständig auf der Arbeitsplatte steht, verleiht es der Arbeitsplatte einen eleganten Abschluss und bietet mehr Stauraum. Geschlossene Waschbecken sind ideal für einen minimalistischen und eleganten Look. Es ist praktisch und schafft einen funktionalen Raum für Ihr Badezimmer.

Unterputz-Waschtisch
Dieses Waschbecken ist, wie der Name schon sagt, teilweise in die Arbeitsplatte oder den Schrank eingelassen, während der vordere Teil extrudiert ist. Dies ist ideal für Bäder mit beengten Platzverhältnissen, in denen eine schmale Arbeitsplatte benötigt wird. Der Waschtisch ist in quadratischen oder runden Formen erhältlich, die sowohl zu modernen als auch zu klassischen Badstilen passen.