Die meisten Reinigungsmittel enthalten schädliche Chemikalien, die die Umwelt belasten. Außerdem sind in diesen Produkten versteckte Giftstoffe enthalten, die mit der Zeit Ihre Gesundheit schädigen können.
Mit sehr wenig Aufwand können Sie Ihre eigenen Reinigungsmittel herstellen und so Ihre Gesundheit und die Umwelt schützen. Die gute Nachricht ist, dass selbstgemachte Reinigungsprodukte einfach herzustellen sind und nur wenig kosten. Wahrscheinlich haben Sie die Grundzutaten bereits in Ihrer Küche herumliegen.
Alle folgenden Tipps stammen von professionellen polnischen Reinigungsunternehmen. Es handelt sich dabei um bewährte und vertrauenswürdige Techniken.
1: Mikrowelle

Ahh, die unbezahlbare Mikrowelle! Sie ist immer zur Stelle, wenn wir die Reste des gestrigen Abendessens genießen wollen!
Leider kann die Mikrowelle zu einem der schmutzigsten Geräte in unserer Küche werden. Durch die häufige Benutzung können sich Essensspritzer und Fett auf den Innenflächen ansammeln. Diese sind schwer und mühsam zu reinigen.
Hier ist eine Möglichkeit, eine verschmutzte Mikrowelle loszuwerden, ohne zu starken Chemikalien zu greifen. Füllen Sie eine kleine Tasse bis zur Hälfte mit Essig und pressen Sie dann den Saft einer halben Zitrone aus. Stellen Sie die Tasse hinein und schalten Sie die Mikrowelle für 2 Minuten ein.
Lassen Sie die Tasse noch eine weitere Minute drin, damit sich Dampf bilden und das Fett lösen kann. Nehmen Sie dann ein feuchtes Tuch oder einen Lappen und wischen Sie die Oberflächen ab, so dass sich alle Lebensmittel leicht entfernen lassen!
2: Vorstand Limousine
Die Reinigung von Toiletten ist keine angenehme Aufgabe, aber mit diesem einfachen und nachhaltigen Trick können Sie Ihre Toilettensitze sauber bekommen.
Geben Sie Essig und Teebaumöl in eine Sprühflasche. Wir empfehlen etwa 10 Tropfen. Sprühen Sie die Lösung auf den Toilettensitz und lassen Sie sie ein paar Minuten einwirken. Wischen Sie sie mit einem Tuch ab und freuen Sie sich auf Ihr Spiegelbild in einem polierten Toilettensitz!
Teebaumöl ist für seine antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften bekannt und damit ein hervorragender und natürlicher Ersatz für chemische Reinigungsmittel aus dem Laden. Das National Capital Poison Center warnt jedoch davor, dass Teebaumöl bei Einnahme giftig ist und nicht in der Nähe des Mundes verwendet werden sollte.
3: Backofen
Man sagt, dass die Küche das Herz des Hauses ist, und wir sagen, dass der Backofen das Herz der Küche ist. Daher ist es sehr wichtig, dass Ihr Ofen immer sauber bleibt. Ganz gleich, ob Sie ein begeisterter Kuchenbäcker, Eltern von 6 Kindern, die gefüttert werden müssen, oder einfach nur ständig am Üben (und Scheitern) beim Zubereiten von Hühnerauflauf sind, bei regelmäßigem Gebrauch wird Ihr Ofen schmutzig. Aber keine Sorge!
Nehmen Sie etwas Backpulver und mischen Sie es mit warmem Wasser, bis es eine pastenartige Konsistenz bildet. Reiben Sie die Paste vorsichtig über den Boden und die Wände des Backofens und lassen Sie sie ein paar Minuten einwirken, während der Ofen ausgeschaltet ist. Nehmen Sie einen Lappen und schaben Sie den Ofen ab, um die Paste aus Backpulver und Wasser sowie jegliches Fett oder Schmutz zu entfernen. Und schon ist der Ofen bereit für den nächsten Versuch, einen Hühnerauflauf zuzubereiten!
4: Fenster, Glas und Spiegel

Wir alle kennen die Enttäuschung, wenn wir hübsch angezogen sind und ein Selfie vor dem Spiegel machen wollen, aber… der Spiegel ist schmutzig!
Glas und ähnliche Oberflächen sind sehr leicht zu reinigen und erfordern keine teuren und komplizierten chemischen Produkte. Geben Sie ⅕ weißer Essig zu ⅘ Wasser in eine Sprühflasche und schütteln Sie die Zutaten, um sie zu vermischen. Sprühen Sie die Lösung auf Ihre Spiegel, Fenster oder andere Oberflächen und wischen Sie sie mit einem Tuch ab, damit sie wieder wie neu glänzen.
5: Allzweckreiniger
Dieser Allzweckreiniger kann für die meisten Oberflächen und hartnäckige Flecken verwendet werden.
Mischen Sie dazu Essig und Wasser zu gleichen Teilen in einer Sprühflasche und verwenden Sie ihn je nach Bedarf, um hartnäckige Flecken zu beseitigen. Wenn Sie es auf Marmor- oder Granitoberflächen verwenden, ersetzen Sie den Essig durch Alkohol in Lebensmittelqualität, da diese Oberflächen durch den Säuregehalt des Essigs beschädigt werden können.
Diese Lösung ist nicht nur schnell und einfach zu handhaben, sondern auch besser für Ihr Zuhause, Ihre Gesundheit und die Umwelt. Vermeiden Sie die unnötigen Plastikverpackungen, in denen gekaufte Reinigungsprodukte angeboten werden. Die Hersteller von Reinigungsmitteln geben an, dass nur 9 % des weltweit produzierten Plastiks recycelt werden, was unserem Planeten erheblich schadet.
Mit dieser Alternative können Sie die Umwelt schonen und Ihr Zuhause trotzdem in einem tadellosen Zustand halten.