Ein Garten voller blühender Blumen, duftender Kräuter und essbarem Gemüse mag unerreichbar erscheinen, wenn Sie noch nie einen Kaktus zum Leben erweckt haben, aber ein blühender Garten ist einfacher als Sie denken – selbst wenn Sie keinen grünen Daumen haben. Mit ein wenig Recherche und Planung und der richtigen Einstellung können Sie sich in nur wenigen Wochen vom Anfänger mit braunen Daumen zum Meistergärtner entwickeln. Und so geht’s.
Kenne deinen Raum
Bevor Sie mit der Bepflanzung Ihres Gartens beginnen, müssen Sie wissen, welche Bereiche sich am besten für die Bepflanzung eignen. Finden Sie heraus, welche Bereiche tagsüber Sonne abbekommen und welche schattig sind, und achten Sie darauf, wo sich bei Regenfällen Wasser sammelt. Egal, ob Sie Gemüse, Bäume, Ziersträucher oder Blumen pflanzen wollen, Sie müssen wissen, welche Teile Ihres Gartens sich am besten für die verschiedenen Pflanzen eignen.

Wählen Sie die richtigen Pflanzen
Sobald Sie Ihren Garten kennen, finden Sie Ihre Klimaregion im USDA Hardiness Zone Finder – dies hilft Ihnen bei der Suche nach Pflanzen, die in Ihrem Klima gedeihen (und verhindert, dass Sie Geld für eine Palme verschwenden, die in einem Winter in Neuengland nicht gut gedeiht). Als Nächstes sollten Sie sich überlegen, wie viel Mühe Sie in Ihren Garten investieren wollen und wie das Endergebnis aussehen soll: Möchten Sie einen Rosengarten, der einer Zeitschrift würdig ist und ständig gepflegt werden muss? Möchten Sie einen Garten voller Stauden, die Sie pflanzen und vergessen können? Sorgfältig geformte Sträucher, die Jahre brauchen, um sich zu entwickeln? Fragen Sie auch Ihre Nachbarn, Gärtnereibesitzer und lokale Gärtner um Rat.
Achten Sie auf Bugs und andere Probleme
Sobald die Pflanzen in den Boden eingepflanzt sind, muss man sich über Schädlinge und Krankheiten im Klaren sein, die versuchen können, all unsere harte Arbeit zunichte zu machen. Sie können Schädlingen vorbeugen, indem Sie Pflanzen zusammen pflanzen, um ihre ärgsten Feinde abzuwehren, oder indem Sie natürliche Methoden anwenden, wie z. B. Wasser zur Abwehr von Blattläusen oder Bier zum Abfangen von Schnecken. Um die Pflanzen bei der Bekämpfung von Krankheiten zu unterstützen, sollten Sie darauf achten, dass sie genügend Sonnenlicht erhalten, in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden und nicht zu dicht nebeneinander stehen.
Beziehen Sie Ihre Familie mit ein
Der Anbau eines Gartens kann eine Aufgabe sein, an der die ganze Familie mitarbeitet – vom Umgraben und Pflanzen bis zum Gießen und Jäten. Beziehen Sie die Kinder während der langen, faulen Sommertage mit ein – so kommen sie aus dem Haus und lernen viel über die Natur, Ökosysteme und Esskultur – und es macht Spaß, wenn Sie ihnen kinderfreundliche Werkzeuge geben und Pflanzen verwenden, die sie lieben, wie Erdbeeren, Gänseblümchen und Sonnenblumen.

Viel Spaß
Selbst ein Anfängergarten kann viel Arbeit bedeuten. Nehmen Sie sich also Zeit, um die Früchte Ihrer Bemühungen zu genießen – seien es die leuchtend rosafarbenen Blüten Ihrer Azaleen, das duftende Basilikum aus Ihrem Kräutergarten oder die wortwörtlichen Früchte Ihrer Erdbeeren oder Beerensträucher. Beginnen Sie mit einem kleinen Garten und gehen Sie dann zu größeren Gärten über. Und vergessen Sie nicht, jedes Jahr Fotos zu machen, damit Sie die Fortschritte Ihres Gartens von Saison zu Saison sehen können.