
Manche Eltern wollen das Geschlecht ihres Kindes erst nach der Geburt erfahren. Andere möchten Geschlechterstereotypen vermeiden und eine Farbpalette jenseits der traditionellen Farben Rosa und Blau erkunden.
Die Gestaltung eines geschlechtsneutralen Babyzimmers gibt Ihnen mehr Optionen und Möglichkeiten, einen ruhigen und gelassenen Raum für Ihr Kind zu schaffen.
Wir haben uns mit der britischen Kindermarke Nuby zusammengetan, um herauszufinden, wie man ein stilvolles, geschlechtsneutrales Kinderzimmer einrichten kann, das sowohl dem Baby als auch den Eltern gefallen wird.
Fügen Sie etwas Feng Shui-Magie hinzu
Bevor Sie mit der Gestaltung Ihres Kinderzimmers beginnen, sollten Sie sich den vorhandenen Platz ansehen, um die beste Anordnung zu finden.
Wenn Sie es besonders ruhig haben möchten, sollten Sie die Geheimnisse des Feng Shui kennen lernen. Nach der alten chinesischen Lehre von der energetisch harmonischen Gestaltung unserer physischen Umgebung ist die Position des Bettes, oder im Nachhinein des Kinderbettes, entscheidend. Wenn Sie es nicht gegenüber der Tür, sondern diagonal von ihr entfernt aufstellen, fördert dies das Sicherheitsgefühl Ihres Kindes beim Schlafen. Vermeiden Sie auch, das Bettchen unter ein Fenster zu stellen, da dies den Energiefluss des Lichts blockiert und den Schlaf Ihres Babys stören kann.
Wählen Sie Ihre Farbpalette

Ein weiterer Feng-Shui-Trick für ein Babyzimmer ist die Verwendung von beruhigenden Farben, wie z. B. Pastellfarben, da sie Yin-Energie haben und mit Ruhe assoziiert werden. Sie können die Grundlage Ihrer Farbpalette bilden und sind außerdem geschlechtergerecht.
Neutrale Farbtöne können ein guter Ausgangspunkt sein. Hellgrau ist ein beliebter Farbton in Kinderzimmern, da er sowohl stilvoll als auch beruhigend ist. Weiß, Creme und Nude sind ebenfalls empfehlenswerte Farben.
Sorgen Sie für Abwechslung, indem Sie eine Akzentwand gestalten. Mit Farben wie Pastellgelb oder Mint, geometrischen Formen oder Tapeten können Sie Ihr geschlechtsneutrales Kinderzimmer ganz einfach aufpeppen.
Mehr als nur ein Thema

Wenn Sie sich besonders abenteuerlustig fühlen, können Sie Ihr Kinderzimmer nach einem bestimmten Thema gestalten. Da das herkömmliche Prinzessinnen-Rosa und das Matrosen-Blau nicht mehr in Frage kommen, haben Sie eine Vielzahl von Themen zur Auswahl.
Ein Kinderzimmermotiv verleiht dem Raum nicht nur Charakter, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Kindes. Wenn Sie sich nicht auf ein geschlechtsspezifisches Thema konzentrieren, verstärken Sie nicht bestimmte Geschlechterstereotypen. Im Gegenteil, wenn Sie beispielsweise ein Regenbogenthema wählen, können Sie die Vielfalt und die Liebe zu allen Farben fördern.
Ein Thema kann auch pädagogische Zwecke erfüllen. Ein Dschungelthema zum Beispiel kann einem Kind den Reichtum der Tierwelt nahe bringen, und es kann sogar anfangen, die Tiere, die es in seinem Zimmer sieht, zu benennen, während es sprechen lernt. Ein Weltraumthema kann das Interesse am Kosmos und den Planeten wecken, während ein Reisethema das Fernweh Ihres kleinen Abenteurers entfachen kann.
Richten Sie das Zimmer Ihres Kindes ein

Glücklicherweise sind die meisten Kindermöbel heute geschlechtsneutral und in Weiß oder Holz erhältlich.
Da das Kinderbett der Mittelpunkt des Zimmers ist, sollten Sie ein Möbelstück mit einem besonderen Charakter wählen. Warme Holztöne sind ideal für einen Bohème-Look, während helle Farben und weiche Kurven ein modernes Babyzimmerdesign schaffen.
Denken Sie daran, dass Ihr Baby schnell aus dem Bettchen und den anderen Möbeln herauswachsen wird, also wählen Sie ein Bett, das mit Ihrem Kind mitwächst. Es gibt viele Neugeborenenbetten, die sich in Betten verwandeln, Wickeltische, die zu Kommoden und Schreibtischen werden, und Babystühle, die zu Schreibtischstühlen für Erwachsene werden. Dies ist eine gute Möglichkeit, sich für Langlebigkeit und Nachhaltigkeit zu entscheiden.
Sie können auch schon früh mit dem Einkauf von Kindersitzsäcken beginnen, um das ultimative Kinderzimmer für Ihren kleinen Liebling einzurichten, und diese zum Lesen verwenden, bis Ihr Kind alt genug ist, sie zu benutzen.
Außerdem erfordert die Umstellung von der Neugeborenenausstattung auf Kinderzimmerkleidung und -zubehör mehr Stauraum. Die Investition in Umbaumöbel ist eine gute Möglichkeit, diesen zu sichern.
Dekorieren Sie es

Machen Sie das Zimmer Ihres Kindes mit geschlechtsneutraler Dekoration noch schöner.
Baldachine sind eine großartige Möglichkeit, einem Raum Charakter zu verleihen und eine sehr einladende Atmosphäre zu schaffen. Sie eignen sich auch hervorragend als Spiel- oder Leseecke, wenn Ihr Kind wächst.
Hängende Wandkunst, wie Drucke und Makramee, kann den ganzen Raum zusammenhalten. Sie können sie einem Thema zuordnen oder, wenn Sie sich für eine neutrale Farbpalette entschieden haben, als Akzent in der Einrichtung verwenden.

Durch das Hinzufügen von Texturen können Sie auch einen gemütlichen und ruhigen Raum schaffen, der das ganze Thema zusammenhält. Spielen Sie mit verschiedenen Stoffen und Farben, indem Sie einen weichen Teppich, helle Vorhänge, Kissen und Decken wählen.
Ein beeindruckendes Beispiel für ein gut eingerichtetes Kinderzimmer sind die Zwillinge Mariah Carey und Nick Cannon. Sie meisterten die Herausforderung, ein geschlechtsneutrales Kinderzimmer für einen Jungen und ein Mädchen zu gestalten, und entschieden sich für neutrale Töne mit pastellgrünen Akzenten, weiße Möbel und viele Accessoires. Ein eigens angefertigter Kronleuchter mit Juwelen verleiht dem Raum einen viktorianischen Touch.
Die Gestaltung eines Kinderzimmers ist eine aufregende Familienaktivität, auf die sich viele Eltern freuen. Wenn Sie den Geschlechterstereotypen entkommen wollen, helfen Ihnen diese Ideen, ein beruhigendes und doch stilvolles Kinderzimmer für Ihren kleinen Engel zu gestalten.