Anonym telefonieren: So unterdrücken Sie Ihre Rufnummer
In einer Welt, in der Datenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnt, ziehen es viele vor, ihre Handynummer nicht mit jedem zu teilen. Es gibt Situationen, in denen man anonym bleiben möchte, indem man seine Rufnummer unterdrückt, damit der Empfänger des Anrufs diese nicht sehen kann. Hier erfahren Sie, wie Sie auf Android- und iOS-Geräten anonym telefonieren können, indem Sie Ihre Handynummer unterdrücken.

So unterdrücken Sie Ihre Handynummer: Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Möglichkeit, die eigene Rufnummer zu verbergen, kann in bestimmten Fällen sehr nützlich sein, um unerwünschte Rückrufe oder Belästigungen zu vermeiden. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie auf Android- und iOS-Geräten Ihre Rufnummer für alle Anrufe oder nur für einzelne Anrufe unterdrücken können.
Android: Rufnummer unterdrücken
Auf Android-Geräten ist die Rufnummernunterdrückung direkt über die Einstellungen möglich. Da die Menüführung je nach Gerät und Android-Version leicht variieren kann, dient folgende Anleitung als Orientierung:
- Öffnen Sie die „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf „Anrufeinstellungen“, „Anruf“ oder „Weitere Einstellungen“.
- Wählen Sie „Eigene Rufnummer anzeigen“ oder eine ähnliche Option.
- Hier können Sie nun „Nummer verbergen“ auswählen, um Ihre Rufnummer für alle ausgehenden Anrufe zu unterdrücken.
iOS: Rufnummer verbergen
Auf dem iPhone unterscheidet sich der Vorgang etwas von Android:
- Gehen Sie in die „Einstellungen“ Ihres iPhones.
- Wählen Sie „Telefon“ und dann „Meine Rufnummer senden“.
- Schalten Sie die Option aus, um Ihre Nummer für alle Anrufe zu unterdrücken.
- Alternativ können Sie die dauerhafte Unterdrückung mit der Kurzwahl *31# aktivieren und mit #31# wieder deaktivieren.
Rufnummer nur für einen Anruf unterdrücken
Wenn Sie Ihre Rufnummer nur einmalig verbergen möchten:
- Fügen Sie der zu wählenden Nummer einfach #31# (für beide Betriebssysteme) voran und tätigen Sie den Anruf.
Kann die unterdrückte Rufnummer zurückverfolgt werden?
Ja, in bestimmten Fällen können Behörden und Netzbetreiber eine unterdrückte Nummer zurückverfolgen. Dies dient der Sicherheit und dem Schutz der Allgemeinheit.
Fazit:
Das Unterdrücken der eigenen Rufnummer kann in vielen Situationen sinnvoll sein, um die Privatsphäre zu wahren. Obwohl es einfach ist, seine Nummer zu verbergen, sollte man sich bewusst sein, dass dies die Annahme des Anrufs durch Freunde oder Verwandte erschweren kann, da sie nicht erkennen können, wer anruft.