Obwohl es anfangs belächelt wurde, als es 2010 zum ersten Mal auf den Markt kam, ist Apple heute derjenige, der lacht. Mit über 360 Millionen verkauften Geräten ist das iPad ohne Zweifel ein absoluter Hit. Wie bei jeder modernen Technologie gilt natürlich auch hier: Nur weil ein Produkt extrem nützlich ist, heißt das nicht, dass es fehlerfrei ist.
wie jedes andere intelligente Gerät ist auch das iPad mit verschiedenen Fehlern behaftet. Wenn Sie jedoch einige der häufigsten Tipps zur Fehlerbehebung beim iPad kennen, können Sie viele dieser Probleme vermeiden.
Eingefrorener Bildschirm
Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass der Bildschirm Ihres iPads von Zeit zu Zeit einfriert und nicht mehr auf Ihre Berührungen reagiert. Das ist eines der häufigsten Probleme von iPad-Nutzern. Es sollte jedoch relativ einfach zu beheben sein.
Die wahrscheinlichste Ursache für einen eingefrorenen Bildschirm ist eine bestimmte App. Allerdings ist es nicht immer einfach, herauszufinden, welche App es ist. Wenn das Einfrieren wiederholt auftritt, sollten Sie sich notieren, welche Apps Sie ausführen.
Versuchen Sie dann, die App zu deinstallieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Sie sollten auch versuchen, Ihr iPad neu zu starten. Dazu hältst du die Einschalttaste gedrückt, bis auf dem Bildschirm die Meldung „Zum Ausschalten schieben“ erscheint. Legen Sie den Schalter um und warten Sie, bis sich das Gerät ausschaltet.
Halten Sie dann die Einschalttaste gedrückt, um das Gerät wieder einzuschalten. Wenn das Apple-Logo erscheint, können Sie loslassen. Jetzt sollte alles funktionieren.

Wenn der Bildschirm nicht reagiert, sollten Sie einen erzwungenen Neustart versuchen. Halten Sie dazu die Einschalttaste und die Home-Taste gleichzeitig gedrückt. Halten Sie diese Tasten gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
Wenn das iPad nicht über eine Home-Taste verfügt, drücken Sie schnell die Lauter- und Leiser-Taste, während Sie die Einschalttaste gedrückt halten.
Wenn es immer noch nicht reagiert, müssen Sie das Gerät wiederherstellen. Dazu müssen Sie Ihr iPad an Ihren Computer anschließen. Laden Sie iTunes auf Ihrem Computer und klicken Sie auf das iPad-Symbol.
Dann klickst du auf den Reiter „Zusammenfassung“ und dann auf die Schaltfläche „iPad wiederherstellen“. Beachten Sie, dass dabei alle Ihre Inhalte gelöscht werden, daher sollten Sie die Option „Backup wiederherstellen“ wählen.
das iPad lässt sich nicht einschalten
Es gibt nur wenige Dinge, die frustrierender sind, als wenn sich Ihr Smart-Gerät überhaupt nicht mehr einschalten lässt. Du solltest es aber noch nicht als hoffnungslosen Fall betrachten.
Versuchen Sie stattdessen, den Netzschalter und die Home-Taste gleichzeitig gedrückt zu halten.
Wenn das nicht funktioniert, schließen Sie das iPad an das Wandladegerät an. Vielleicht ist es einfach nur tot. Warten Sie etwa eine Stunde, bevor Sie andere Lösungen ausprobieren.
Wenn sich das iPad nicht einschalten lässt, aber nicht weiter als bis zum Hochfahren kommt, schließen Sie das iPad an den Computer an. Laden Sie iTunes und versuchen Sie, das iPad erneut zu starten.
Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, wenden Sie sich an den Apple Store.
das iPad läuft langsam
Wenn dein iPad langsamer läuft als sonst, liegt das wahrscheinlich daran, dass es zu viel Speicherplatz verbraucht. Du kannst Speicherplatz sparen, indem du den Cache leerst. Wenn du weißt, wie du den Cache auf deinem iPhone leerst, dann weißt du auch, wie du das auf deinem iPad machst.
Öffne die App „Einstellungen“ auf deinem iPad und scrolle nach unten zum Safari-Symbol. Klicken Sie darauf und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Verlauf und Websitedaten löschen“. Wähle dann diese Option und beobachte, wie der gesamte Cache gelöscht wird.

iPad lässt sich nicht laden
Wenn Ihr iPad nicht geladen wird, wenn Sie es an den Netzadapter anschließen, kann das mehrere Gründe haben. Möglicherweise ist es nicht einmal ein Problem mit dem Gerät, sondern vielmehr mit dem Adapter.
Erstens sollten Sie nur Geräte verwenden, die tatsächlich von Apple hergestellt und verkauft werden. Wenn Sie gefälschte Kabel und Adapter kaufen, funktionieren sie möglicherweise nicht und können Ihre Geräte sogar beschädigen.
Wenn Ihr iPad nicht aufgeladen wird, sollten Sie zunächst versuchen, es an eine Steckdose anzuschließen, von der Sie wissen, dass sie Strom führt. Probieren Sie dann einen anderen Adapter und ein anderes Kabel aus, um sicherzustellen, dass mit dem iPad alles in Ordnung ist.
Du solltest auch versuchen, das iPad neu zu starten, da dies die meisten iPad-Probleme beheben kann. Ein weiterer interessanter Trick ist, das Gerät für ein paar Sekunden in den Flugmodus zu versetzen.
Versuchen Sie auch, das iPad an Ihren Computer anzuschließen. Wenn es vom Computer nicht erkannt wird oder zwar erkannt wird, aber nicht aufgeladen werden kann, liegt möglicherweise ein ernsteres Problem vor. In solchen Fällen solltest du das Gerät in den Apple Store bringen und überprüfen lassen.
Diese Tipps zur Fehlerbehebung für das iPad helfen Ihnen, Ihr Gerät betriebsbereit zu halten.
iPads helfen uns, unser privates, soziales und berufliches Leben zu meistern. Sie bieten auch Unterhaltung für unsere Kinder und machen unsere digitalen Dateien mobiler. Aus diesem Grund kann es sehr ärgerlich sein, wenn sie nicht richtig funktionieren.
Nachdem du die oben genannten Tipps zur Fehlerbehebung für das iPad gelesen hast, solltest du hoffentlich keine Probleme mehr mit deinem Gerät haben. Denken Sie einfach daran, Ihr iPad immer neu zu starten, wenn es ein Problem gibt. Und wenn du nicht herausfinden kannst, was los ist, kann es nicht schaden, das Gerät in den Apple Store zu bringen, damit sie es sich dort ansehen.