Nowoczesny samochód

Automobiltechnologien, die Ihnen die Augen öffnen werden

Auch wenn die neuesten Autorezensionen nicht unbedingt die Wirksamkeit der neuen Maßnahmen, die sich die Konstrukteure ausgedacht haben, abdecken, da sich die neuen Technologien oft noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden, wurden einige dieser Innovationen kürzlich in den Automobilnachrichten hervorgehoben.

Das 3D-Head-up-Display von Jaguar

Jaguar Land Rover stellt eine neue 3D-Technologie vor, die derzeit als Teil der „Smart Cabin“ und der nächsten Generation des Head-up-Displays der Marke in der Entwicklung ist. Nach Angaben der Marke werden damit wichtige Sicherheitsinformationen in Echtzeit direkt auf der Windschutzscheibe unterhalb der direkten Sichtlinie des Fahrers angezeigt, so dass dieser seine Augen stets auf die Straße richten kann.

Dies mag relativ standardmäßig erscheinen, aber die Marke konzentriert sich auf die Integration der fortschrittlichen Fahrerassistenztechnologien, mit denen die meisten modernen Autos heute ausgestattet sind. Mit anderen Worten: Funktionen wie Kollisionsvermeidung, Spurhalteassistent und Navigationshilfe können direkt vor dem Fahrer angezeigt werden, was die Reaktionszeit verbessert. Augmented Reality wird auch die Tiefenwahrnehmung des Fahrers verbessern, da Informationen auf die Straße vor dem Fahrzeug abgebildet werden und alle relevanten Informationen, die das System liefert, angezeigt werden. Die Technologie wird dem Fahrer auch helfen, die Sicht bei schlechtem Wetter oder in der Nacht zu verbessern. Ein weiterer Vorteil wird die Möglichkeit sein, 3D-Filme direkt vom Sitz aus zu sehen.

Laserstrahltechnologie auf der Windschutzscheibe von Tesla

Obwohl noch nicht offiziell in der Entwicklung, hat die Automobillegende Tesla ein System patentiert, das Laserstrahlen zur Reinigung von Windschutzscheiben, einschließlich der Fenster und Spezialkameras im Fahrzeug, verwendet. Das kamerabasierte System identifiziert Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe, den Seiten- oder Heckscheiben und den Kameralinsen, woraufhin ein Laserstrahl über die Oberfläche gepulst wird, um die Verunreinigungen zu bestrahlen. Dies wäre sicherlich eine Bereicherung für die bestehende Technologie in Tesla-Fahrzeugen, insbesondere für das Autopilot-System, aber ob es eingeführt wird, hängt von der Effizienz, der Zuverlässigkeit und den Kosten der Innovation ab.

McLarens Ultraschall-Windschutzscheiben-Technologie

McLaren ist dafür bekannt, dass es sich auf die Entwicklung von Sportwagen mit hoher Leistung und rasantem Aussehen konzentriert. Die Innovation beschränkt sich jedoch nicht nur auf Ästhetik und Leistung. Die Marke will auch die Scheibenwischer durch eine Hightech-Innovation ersetzen. Die Ultraschall-Windschutzscheibe ist ein neues Konzept, bei dem ein Induktor die Windschutzscheibe mit einer für das menschliche Auge unerreichbaren Hochfrequenz in Schwingung versetzt, um Schmutz und Regenwasser aus dem Sichtfeld des Fahrers zu schütteln. Die Technologie wird derzeit nur in Jets eingesetzt, aber McLaren will sie als erster in einem Fahrzeug mit Straßenzulassung verwenden. Als leistungsorientierter Automobilhersteller zielt die Implementierung dieser Technologie in erster Linie auf die Abschaffung der Scheibenwischer ab, die sich als nachteilig für die Aerodynamik erweisen, sowie auf die Reduzierung des Gesamtgewichts.

Das moderne Auto

Wir sind uns zwar nicht sicher, ob herkömmliche Scheibenwischer im Vergleich zu dieser Lösung besser abschneiden, aber sicher ist, dass es sich hierbei höchstwahrscheinlich um eine Leistungssteigerung einer Supersportwagenmarke handelt. Abgesehen von der Angeberei und der Bequemlichkeit könnte es sich auch positiv auf den Kraftstoffverbrauch normaler Autos auswirken, da durch die leichte Gewichtsreduzierung der Motor etwas weniger zu tun hat – aber selbst das ist noch weit hergeholt.

Die 360-Grad-Scan-Technologie von Volvo Truck

Volvo ist ein Synonym für Sicherheit, und die 360-Grad-Scan-Technologie zeigt, wie sehr sich die Marke nicht nur für den Schutz der Fahrer und Passagiere in ihren Fahrzeugen einsetzt, sondern auch für den Schutz von Fußgängern. Die Lkw-Sparte von Volvo hat eine Innovation entwickelt, die es dem Fahrzeug ermöglicht, einen 360-Grad-Scan durchzuführen, um seine Umgebung zu interpretieren und dem Fahrer dann sogar Handlungsempfehlungen zu geben. Das System heißt Non-Hit Car and Truck und wurde für Lkw entwickelt, die in Städten unterwegs sind, wo die Sicht eingeschränkt ist und Fußgänger am stärksten von Unfällen bedroht sind. Das System empfängt Daten von Sensoren, Radar und Kameras rund um das Fahrzeug; wenn der Fahrer nicht reagiert, kann die Technologie die Lenk- und Bremssysteme des Fahrzeugs automatisieren. Obwohl es sich hierbei nicht um eine neue Technologie handelt, da sie bereits vor einigen Jahren für Schlagzeilen sorgte, darf ein solch bedeutender Fortschritt in der Verkehrssicherheit nicht unterschätzt werden.

Alaina Gasslers A-Frame-Blindspot-Technologie

von den Menschen für die Menschen“ ist eine neue Methode zur Beseitigung von toten Winkeln, die durch A-Rahmen an Autos verursacht werden, entwickelt von niemand Geringerem als einem 14-jährigen Mädchen aus Pennsylvania. Alaina Gassler hat eine Technologie entwickelt, die ein von externen Kameras aufgenommenes Bild des Bereichs hinter den A-Rahmen-Säulen auf die Innenseite der Säulen projiziert, so dass der Fahrer sehen kann, was sich hinter den Säulen befindet. Im Grunde genommen macht die Technologie die Säulen transparent. Wie Sie sich vorstellen können, wäre dies ein großartiges Upgrade für jedes Auto, insbesondere für größere SUVs, Coupés mit Schrägdach und große Crossover. Alaina nahm am nationalen S.T.E.M.-Wettbewerb teil und kam auf die Idee, nachdem sie die Frustration ihrer Familienmitglieder beim Fahren des Familien-SUVs wegen dessen unhandlicher Größe bemerkt hatte. Die Innovation verspricht, besser zu sein als herkömmliche Tote-Winkel-Wächter, da die Bilder in Echtzeit angezeigt werden und nicht durch sperrige Einfassungen beeinträchtigt werden, die mehr verdecken können als das, was die Sensoren erfassen.

Obwohl die Technologie noch sehr neu und eher rudimentär ist, will Alaina die Idee verbessern, indem sie anstelle von projizierten Bildern LCD-Bildschirme in den Säulen anbringt, durch die externe Kameras Bilder von außen übertragen. Dadurch wird die Blendung gemildert und die Sichtbarkeit des Bildschirms zu verschiedenen Tageszeiten verbessert.

Angesichts der vielen technologischen Innovationen im Bereich der Fahrerassistenz und der Sichtbarkeit, die in letzter Zeit auf den Markt gekommen sind, ist die autonome Zukunft vielleicht etwas, das die Menschen nicht wirklich im Blick haben. Viele Menschen wollen einfach nur das Gefühl haben, die Kontrolle zu haben, anstatt sie künstlicher Intelligenz zu überlassen. Und das ist auch gut so, denn je mehr Innovationen im Bereich der manuellen Fahrsicherheit entwickelt werden, desto weniger werden wir eine überlegene systematische Kontrolle durch eine Möchtegern-Skynet-KI benötigen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top