Gra w badmintona

10 Gründe, warum du Badminton spielen solltest!

Badminton ist eine der beliebtesten Sportarten, nicht nur als Wettkampfsport, sondern auch als Freizeitsport. Badmintonplätze gibt es in allen kommunalen Sportzentren sowie in den örtlichen Schulen und Hochschulen. Auch ohne Plätze und Netze kann Badminton in Parks oder Hinterhöfen gespielt werden, wenn diese groß genug sind.

Ein Spiel für Menschen jeden Alters.

Badminton kann ein intensiver Sport oder ein leichtes Training sein, je nach individueller Wahl. Daher kann man schon in jungen Jahren mit Badminton beginnen, wenn man in der Lage ist, einen Badmintonschläger zu schwingen, aber auch in einem Alter, in dem man sich noch nicht auf dem Platz bewegen kann.

Gesellschaftliche Veranstaltungen

Badmintonvereine sind Badmintongemeinschaften. Bei Clubabenden und Spielen haben Sie die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und alte Freunde aus anderen Vereinen wiederzutreffen. Viele Vereine haben einen sozialen Kalender mit Unterhaltungsabenden, Spendenaktionen und Weihnachtsfeiern.

Badminton spielen

Arbeiten Sie an Ihrem Körperbau

Badminton erfordert Laufen, Springen und schnelle Bewegungen, was die Beweglichkeit und Schnelligkeit erhöht. Durch die ständige Bewegung werden auch Beine, Gesäß, Arme, Schultern, Rücken und Bauch trainiert. Es entwickelt Kraft und Stärke in den Beinen und Armen.

Nach einer gewissen Zeit des Badmintonspiels, unabhängig von der Spielstärke, verbessern sich Gleichgewicht und Koordination. Wenn man die Intensität des Spiels ein wenig erhöht, kann man die Kraft des Oberkörpers, die Stabilität des Rumpfes und die Ausdauer steigern sowie die Reflexe und die Hand-Augen-Koordination verbessern.

Durch die Arbeit und Dehnung der Muskeln werden Hormone freigesetzt, die den Körper straffen und festigen. Die Bein- und Armbewegungen, die bei einem Badmintonspiel erforderlich sind, wiederholen sich genauso wie die Bewegungen beim Gewichtheben, nur dass hier keine externen Gewichte verwendet werden. Der Schwung des Körpers erzeugt sein eigenes Krafttraining. Das Badmintonspiel strafft den Körper und verleiht ihm ein glattes, nicht-muskulöses Aussehen.

Senkung des Blutdrucks und des Risikos von Herzkrankheiten

Menschen mit Bluthochdruck können vom Badmintonspiel stark profitieren, da es die Basalrate um mehrere Schläge pro Minute senkt und auch den Blutdruck deutlich reduziert. Badminton trägt dazu bei, den Bluthochdruck zu kontrollieren, ohne dass Medikamente eingenommen werden müssen, und trägt dazu bei, die Medikamentendosis in schweren Fällen von Bluthochdruck zu reduzieren.

Wer regelmäßig Badminton spielt, schützt sich vor verschiedenen Herzkrankheiten. Es stärkt den Herzmuskel und verhindert, dass die Blutgefäße verstopfen und weitere gesundheitliche Komplikationen verursachen. Auch Menschen mit einer vorbestehenden Herzerkrankung können unter ärztlicher Aufsicht Badminton spielen, ohne dass ihre Ausdauer zusätzlich belastet wird.

Badminton spielen

Erhöhung der Knochendichte und Vorbeugung gegen Osteoporose

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen aufgrund der Wechselwirkung zwischen knochenbildenden Hormonen im Körper und knochenauflösenden Zellen locker werden. Menschen mit Osteoporose haben eine verminderte Knochenstärke, was bedeutet, dass sie sehr leicht Knochenbrüche erleiden können.

Badminton hilft Osteoporose-Patienten, weil es die Aktivität der knochenbildenden Zellen fördert und die Knochenmatrix dabei unterstützt, Kalzium aufzunehmen, was sie stärkt. Regelmäßiges Badmintonspielen verringert auch verschiedene Krebsrisiken.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top