das Buch „The Folding Lady. Falte dich selbst“ – ein Buch, in dem du all diese Tricks von Instagram zum Falten von Dingen findest

Ich muss Ihnen wahrscheinlich nicht sagen, dass ich es liebe, Dinge schön und gleichmäßig zu falten und zu ordnen. Dieser ganze Blog begann mit Beiträgen über das Falten von Bettwäsche, Handtüchern und Hemden. Meine Venus in Jungfrau tut ihr Übriges :). Und obendrein bringt sie mich dazu, zu schauen, ob ich Dinge schöner machen kann, selbst wenn ich ein schönes Exemplar habe. Deshalb konnte ich dem Buch ‚The Folding Lady‘ nicht widerstehen. Falten Sie sich selbst“ von Sophie Liard. Die Videos der Autorin, in denen sie ihre Tricks zum Falten von Dingen zeigt, erobern die sozialen Medien.

„The Folding Lady. Falte dich selbst“ von Sophie Liard

Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Der erste trägt den Titel „Schaffe dir deinen eigenen Raum“ und der zweite Teil ist „Die Faltanleitung“.

Der erste Teil ist für mich eine Art mentaler Leitfaden. Hier erfahren wir etwas über die Geschichte der Autorin, ihren Weg zur Organisation ihres Raums und Tipps, die uns helfen, ein Zuhause zu schaffen, das zu uns passt. Was mir sehr gut gefällt und auch meinem Ansatz entspricht, ist, dass die Autorin darauf hinweist, dass die Wohnung dazu da ist, uns in unserem Lebensstil zu unterstützen. Dass wir uns nicht auf die kleinen Dinge konzentrieren müssen, um ein aufgeräumtes Zuhause zu genießen. Dass wir uns fragen müssen, was für uns Mehrwert bedeutet, d. h. „die positive Erfahrung, die Befriedigung, der Wert, der sich aus einer Handlung ergibt – sei es, dass wir Zeit mit jemandem verbringen oder ein Produkt kaufen“, und dies bei der Organisation unseres Zuhauses im Auge behalten müssen. Denn es ist unsere Aufgabe, darin gut zu leben, und nicht die der Leute, die uns sagen wollen, was gut für uns ist.

In diesem Abschnitt erhalten wir auch Tipps, wie wir einen RESET unserer Räume durchführen können. Die Autorin ermutigt uns, in uns selbst die Antwort auf die Frage „Was brauchen wir?“ zu finden. Wir werden hier keine vorgefertigten Lösungen finden, die für jeden gut sind. Wir sind alle unterschiedlich, so dass unsere Wohnungen und die Anzahl der Hosen, die wir haben, variieren werden.

Ich für meinen Teil habe aus diesem Abschnitt nicht viel Neues für mich mitgenommen. Aber das liegt daran, dass diese Denkarbeit längst überfällig ist. Ich habe nur vor mich hin genickt und gedacht: „Sie hat klug geschrieben, das kann ich bestätigen“. Was ich der Autorin hoch anrechne, ist, dass sie darüber schreibt, dass das Einrichten und Organisieren eines Hauses endlos ist. Und das liegt daran, dass wir uns ständig weiterentwickeln. So wie wir uns verändern, unsere Interessen, unsere Bedürfnisse, so muss sich auch unser Zuhause verändern und an uns anpassen.

„Beim Falten geht es nicht darum, den Dingen eine perfekte Form zu geben, die wir später nicht mehr stören wollen. Man baut die Dinge zusammen, um sie bequemer zu benutzen, um sie gerne anzuschauen und zu benutzen.“

Der zweite Teil des Buches ist der eigentliche Inhalt, der sich mit dem Falten von Dingen befasst. Zunächst einmal finden Sie zahlreiche Anleitungen zum Falten von Kleidung, Wäsche, Bettzeug oder Handtüchern. Aber nicht nur das. Sie werden lernen, wie man eine runde Tischdecke in einen perfekten Würfel faltet oder eine Küchenschürze. Sie werden lernen, wie man Servietten faltet, Geschenke raffiniert verpackt und einen Koffer für eine Reise vorbereitet. Wenn Sie schon einmal ein Video in den sozialen Medien gespeichert haben, in dem gezeigt wird, wie Sie Ihre Kleidung für jeden Tag einpacken, müssen Sie es mit diesem Buch nicht 20 Mal wiederholen, um sich an die nächsten Schritte zu erinnern. Neben den Schritt-für-Schritt-Anleitungen gibt es auch Tipps, wie man den Platz in der Küche, im Bad oder im Kinderzimmer organisiert. Dieser Abschnitt ist nach Räumen gegliedert, so dass man, wenn man einige Methoden nachschlagen möchte, sie leicht wiederfindet.

Ich habe eine Menge neuer Dinge gelernt. Denn auch wenn ich genau zusammenbaue, sind die Methoden der Autorin so mit einem Punkt über dem i. Nichts darf sich ausbreiten oder entfalten, wenn wir es nicht brauchen. Ein ästhetisches Fest für die Augen. Zugleich sind diese Methoden nicht übermäßig kompliziert. Dies ist keine Methode, die man nur einmal ausprobiert, weil man dreißig Minuten braucht, um ein Paar Socken zu falten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top