Es liegt mir sehr am Herzen, Gegenständen, Kleidung und Möbeln ein zweites Leben zu geben. Ich kaufe viele Dinge aus zweiter Hand, aber es ist auch eine Möglichkeit, Dinge loszuwerden, die ich nicht mehr brauche. Oft werde ich gefragt, wie ich es schaffe, meine Kleidung zu verkaufen. Deshalb habe ich beschlossen, einen Beitrag zu verfassen, in dem ich beschreibe, wie ich es mache und was meiner Meinung nach einen erfolgreichen Verkauf garantiert. Es geht um die Erfahrungen des Verkäufers und des Käufers.
Für diesen Beitrag habe ich mich mit Braun zusammengetan, und der Hauptdarsteller ist der Braun CareStyle 7 Pro Dampfgenerator, was kein Zufall ist, da gebügelte Kleidung eines der Schlüsselelemente für einen erfolgreichen Verkauf ist. Ich benutze ihn schon seit einigen Jahren, denn ich habe bereits vor vier Jahren darüber gebloggt.
Wie bereite ich Kleidung für den Verkauf vor?
Es ist nicht einfach, Kleidung zu verkaufen – es wird sogar immer schwieriger. Es gibt sehr viele Kleider. In dem Wust von Anzeigen ist es schwer, welche zu finden, die von guter Qualität sind und mindestens die Hälfte des Preises von neuer Kleidung kosten. Als ich auf der Suche nach einer Jacke für meinen Sohn war, hatten 90 % der Anzeigen, die mich interessierten, eine Beschreibung, die lautete: „Es gibt ein Loch/einen Fleck, aber praktisch unsichtbar“ und der Preis lag bei 30 £. Denken Sie daran, dass wir beim Kauf von Kleidung, auch wenn sie gebraucht ist, eine gute Qualität wünschen. Außerdem habe ich festgestellt, dass Kleidungsstücke, die zum Zeitpunkt des Kaufs teurer waren, später leichter zu verkaufen sind. Deshalb ist mein erster Appell, Kleidung zu verkaufen, die unbeschädigt ist, und wenn sie irgendwelche Mängel hat, wie z. B. ein Loch oder einen Fleck, reparieren Sie das Problem selbst oder lassen Sie den Preis so niedrig sein, dass es sich für den Käufer lohnt, das Risiko der Reparatur auf sich zu nehmen.
1. Versetzen Sie sich in die Lage des Käufers
Ist das Kleidungsstück von so guter Qualität, dass Sie es selbst aus zweiter Hand kaufen würden? Würden wir dieses Kleidungsstück zu diesem Preis kaufen, wenn wir die Kosten für Porto und Käuferschutz hinzurechnen? Liegt der Preis, den der Käufer letztendlich zahlt, nicht in der Nähe des Preises für ein neues Kleidungsstück?
Es lohnt sich auch, zu sehen, zu welchem Preis ähnliche Kleidungsstücke verkauft werden, die Anzeigen zu lesen und zu beurteilen, ob unsere Kleidung von besserer oder schlechterer Qualität ist. Wenn Sie einen schnellen Verkauf anstreben, sollte es der niedrigste Preis unter den anderen Anzeigen sein. Allerdings ist es bei Kleidung nicht immer der niedrigste Preis, der den Verkaufserfolg beeinflusst.
2. Lohnt es sich für Sie, zu verkaufen?
Es lohnt sich, einen Mindestbetrag festzulegen, den Sie für einen Artikel erzielen möchten. Haben Sie bei diesem Preis etwas, um die Kleidung für den Versand zu verpacken, lohnt es sich, das Paket zu einem Paketautomaten zu bringen, usw.? Wenn Sie viele Kleidungsstücke haben, die Sie für ein paar Zloty verkaufen würden, wäre es vielleicht rentabler, ein Paket mit Kleidungsstücken in einer bestimmten Größe, z. B. für Kinder, herzustellen? Aber Achtung: Jedes Teil muss auf dem Foto deutlich zu sehen sein. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand von uns eine Katze im Sack kaufen würde.
3. Warum Kleidung zum Verkauf waschen?
Bevor Sie Ihre Sachen zum Verkauf anbieten, sollten Sie sie gründlich inspizieren und waschen. So werden Flecken und Schmutz entfernt und es wird sichergestellt, dass sich die Kleidungsstücke in genau demselben Zustand befinden wie in der Werbung angegeben. Wenn Sie die Kleidungsstücke nach dem Verkauf, aber vor dem Versand waschen, besteht die Gefahr, dass sie versehentlich Flecken bekommen usw. Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist es besser, dies vorher zu tun. Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist es besser, dies zu tun, bevor Sie die Anzeige aufgeben.
4. Bügeln Sie die Kleidung vor dem Fotografieren
Der nächste Schritt ist das Bügeln der Kleidung. Die folgenden Fotos zeigen den Unterschied zwischen gebügelter und ungebügelter Kleidung. Welches Foto erregt Ihre Aufmerksamkeit? Bei welchem Foto haben Sie den Eindruck, dass das Kleidungsstück in einem besseren Zustand ist? Bei den vielen Werbeanzeigen ist die Präsentation des Kleidungsstücks von großer Bedeutung. Wir haben nur wenige Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit des potenziellen Betrachters auf uns zu ziehen.


Gebügelte Kleidung sieht besser aus, egal ob sie auf einem Werbefoto präsentiert wird oder ob wir sie täglich tragen. Ein Gerät, das ich Ihnen schon seit Jahren zum Bügeln empfehle, ist das Braun CareStyle 7 Pro Bügeleisen mit Dampfgenerator. Das Besondere an diesem Dampferzeuger ist das vertikale Bügeln. Die Kleidungsstücke können auf dem Bügel aufgefrischt werden, ohne dass der Bügeltisch herausgezogen werden muss. Das ist sehr praktisch für Kleider, aber auch für Gardinen oder Vorhänge. Wenn Sie Kleidung für den Verkauf vorbereiten, beschleunigt dies den gesamten Prozess erheblich – Sie bügeln auf dem Bügel und machen dann das Foto.


Das Braun CareStyle 7 Pro ist der stärkste Dampfgenerator von Braun. Und das spürt man beim Bügeln, denn dank des starken Dampfstrahls halbiert sich die Bügelzeit. Ein weiteres großes Plus ist, dass man sich dank der iCare-Technologie keine Sorgen machen muss, dass etwas anbrennt oder dass die Bügelsohle aufheizt oder abkühlt, denn die iCare-Technologie stellt eine sichere Temperatur für alle Stoffe ein. Darüber hinaus verfügt der Generator über einen Eco- und einen Turbomodus.
Wie kann ich Fotos von meiner Kleidung machen, um sie besser verkaufen zu können?
Wenn die Kleidung gebügelt ist, ist es Zeit für Fotos! Das ist sehr wichtig! Deshalb finden Sie unten eine kurze Fotoanleitung:
- ein schönes Foto der zu verkaufenden Kleidung: liegend oder auf einem Bügel hängend? – Wenn Sie können, machen Sie ein Foto der Kleidung auf dem Bügel. Es gibt viele Fotos von flach ausgelegten Kleidungsstücken. Auf einem Kleiderbügel sieht die Kleidung besser aus, außerdem fallen Sie dadurch auf;

- machen Sie das Foto vor einem schlichten Hintergrund – z. B. an einer Wand;
- wählen Sie einen Hintergrund, der einen Kontrast zu den Kleidern bildet – sehen Sie sich ein Foto eines weißen Kleides auf einer hellen und einer dunklen Wand an. Es ist das gleiche Kleidungsstück, aber es sieht im Kontrast besser aus. Wenn Sie keine dunkle Wand haben, reicht natürlich auch ein heller, schlichter Hintergrund. Vermeiden Sie lieber farbige Wände, da diese die Farbe der Kleidung auf dem Foto verzerren können. Sie können das auch oben sehen, wo das Kleid auf dem Boden liegt;

- nehmen Sie das Foto bei Tageslicht auf, am besten an einem sonnigen Tag – unten sehen Sie die gleiche Aufnahme bei Tageslicht und mit künstlichem Licht. Das Licht einer Glühbirne kann zusätzliche Schatten oder Farbverzerrungen verursachen;
- nehmen Sie mehrere Fotos für Ihre Anzeige auf – OLX zum Beispiel hat jetzt eine Funktion, mit der man ein Foto nicht mehr vergrößern und in voller Größe anzeigen kann. Ich habe selbst schon ein paar solcher Anzeigen aufgegeben und später festgestellt, dass meine Anzeigen das gleiche Problem haben. Vorder- und Rückseitenfotos sind ein Minimum. Es ist auch gut, ein Foto von einem Detail oder einem Etikett zu machen, da viele Leute an der Zusammensetzung des Kleidungsstücks interessiert sind.
Was sollte im Anzeigentext enthalten sein, um andere zum Kauf unserer Kleidung zu animieren?
Die Beschreibung der Anzeige ist auch für die Suche selbst wichtig. Geben Sie im Anzeigentitel unbedingt an, um welches Kleidungsstück es sich handelt, seine Größe, die Marke (falls bekannt) oder ein Merkmal, z. B. Kleid Größe 38 von H &M, Wollpullover Größe 110, Winterjacke Größe 98 für einen Jungen.
Auch hier sollten Sie sich in die Lage des Käufers versetzen und überlegen, welche Suchbegriffe Sie selbst eingeben würden, um den Artikel zu finden. Das ist im Allgemeinen möglich, aber die Zahl der Anzeigen ist so groß, dass es besser ist, die wichtigsten Informationen im Titel zu nennen. Im Hauptteil der Anzeige sollten Sie die Maße angeben, z. B. Länge, Oberweite, Taillenweite usw. Manchmal warte ich mit diesen Angaben, bis jemand danach fragt, aber wenn Sie den Weg des Käufers verkürzen wollen, lohnt es sich, sie gleich mit anzugeben. Das Gleiche gilt für die Stoffzusammensetzung.