Wie man sich vor Online-Betrug schützen kann

Heutzutage erledigen immer mehr Menschen die meisten Dinge im Internet. Wir kaufen gerne online ein, tätigen Zahlungen, bestellen verschiedene Dienstleistungen und nutzen Unterhaltungsseiten. Dies ist zweifellos äußerst bequem und vereinfacht viele Angelegenheiten. Leider sind wir heutzutage verstärkt Online-Kriminalität ausgesetzt. Wir sind verschiedenen Angriffen und dem Versuch, unsere Daten und unser Geld zu stehlen, ausgesetzt. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, einen Leitfaden darüber zu erstellen, wie man sich vor Online-Betrug schützen kann.

Die häufigsten Arten von Online-Betrug

Zu Beginn sollten wir darüber sprechen, vor welchen größten Bedrohungen wir heutzutage im Internet stehen. Hier sind die am häufigsten auftretenden:

Malware – bösartige Software, die von Hackern verwendet wird, erscheint auf unseren Geräten, verfolgt unsere Aktivitäten und stiehlt Daten.
Ransomware – ähnliche Lösung, deren Aufgabe jedoch darin besteht, das Gerät zu sperren.
Phishing – Betrüger tauschen hier Internetseiten aus, auf denen sich eine ahnungslose Person bei ihrer Bank oder ihrem Online-Shop-Konto einloggt, in Wirklichkeit handelt es sich jedoch um eine gefälschte Seite, die Anmeldedaten und Zahlungsinformationen kopiert. Betrügerische und bedrohliche E-Mails – viele Menschen erhalten E-Mails von Hackern, in denen behauptet wird, dass kompromittierendes Material vorhanden ist oder dass ein ferner Verwandter verstorben ist und ein Erbe ansteht, oder dass es eine Belohnung zu erhalten gibt.

Darüber hinaus laden heutzutage viele Personen unbekannte Apps auf ihr Telefon herunter, klicken auf verdächtige Links und verwenden überall die gleichen Anmeldeinformationen. Sicher im Casino spielen

Da Online-Glücksspiele in unserem Land immer beliebter werden, haben wir beschlossen, in einigen Punkten zu zeigen, wie man an einem solchen Ort sicher sein kann. Hier sind die wichtigsten Schritte:

Wählen Sie ein sicheres Casino – überprüfen Sie Online-Bewertungen und Rezensionen, um das profitabelste Casino auszuwählen. Achten Sie darauf, ob das Casino eine Lizenz hat. Verwenden Sie eindeutige Daten – verwenden Sie nicht dieselbe E-Mail und dasselbe Passwort. Erstellen Sie möglicherweise ein neues E-Mail-Konto und setzen Sie ein einzigartiges Passwort. Speichern Sie keine Anmeldedaten im Browser – einer der Hauptfehler von Internetnutzern ist das Speichern von Anmeldedaten im Browser, die leicht gestohlen werden können. Wählen Sie eine Ihnen bekannte Zahlungsmethode – Online-Casinos und Buchmacher verwenden verschiedene Zahlungsmethoden. Wählen Sie jedoch eine aus, die Sie bereits kennen und die Sie im Alltag verwenden. Setzen Sie auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung – wenn Sie diese Möglichkeit haben, fügen Sie eine zusätzliche Verifizierungsmethode hinzu, wie eine Verifizierungs-E-Mail oder eine biometrische Anmeldung in der App.

Diese Schritte ermöglichen einen effektiven Schutz nicht nur im Casino, sondern auch auf vielen anderen Websites.

So schützen Sie Ihre Daten im Internet

Wir haben bereits einige Dinge erwähnt, auf die Sie im Internet achten sollten. Lassen Sie uns dieses Thema jedoch weiter vertiefen. Hier sind einige Dinge, die unerlässlich sind, um Ihre Daten und Ihr Geld online zu schützen.

Eindeutige Passwörter

Eines der größten Probleme weltweit besteht darin, dass wir entweder einfache Passwörter wie „QWERTY“ und „1234“ verwenden oder dasselbe Passwort auf jeder Website verwenden. Daher ist es unbedingt notwendig, für jede Website ein anderes Passwort zu erstellen. Es gibt spezielle Computer-Safes, in denen Sie solche Daten sicher aufbewahren können, falls Sie Ihr Passwort oder Ihren Benutzernamen vergessen sollten.

HTTPS

Wenn Sie beabsichtigen, online einzukaufen, sollten Sie unbedingt überprüfen, ob die Website das sichere HTTPS-Protokoll verwendet. Vor der Website-Adresse sollte ein Vorhängeschloss-Symbol erscheinen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Website wirksame Sicherheitsmaßnahmen verwendet.

Benachrichtigungen über Transaktionen

Wenn Sie häufig Online-Zahlungen, Überweisungen von Ihrem Bankkonto und von Ihrem elektronischen Portemonnaie vornehmen, aktivieren Sie unbedingt die Benachrichtigungsoption in den Einstellungen der App. Sie können auswählen, ob dies nur für Transaktionen oder auch für andere Aktionen auf Ihrem Konto gelten soll. Auf diese Weise werden Sie immer über ungewöhnliche Aktivitäten auf Ihrem Konto informiert und können diese schnell sperren.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Wir haben auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung angesprochen. Dies ist eine ausgezeichnete Lösung für sichere Online-Transaktionen. Wenn Sie online bezahlen, müssen Sie die Transaktion auch separat in Ihrer mobilen App bestätigen. Niemand kann also eine Überweisung oder eine Online-Zahlung ohne Ihre Zustimmung durchführen.

Sichere Netzwerke verwenden

Heutzutage sind wir es gewohnt, Internet auf unserem Telefon zu haben. Es gibt jedoch Situationen, in denen wir offene Netzwerke suchen, um kostenlos eine Verbindung zum Internet herzustellen. In diesem Fall sollten wir äußerst vorsichtig sein, da Betrüger Sicherheitslücken ausnutzen und auf diese Weise Daten stehlen. Unter keinen Umständen sollten wir uns an unbekannten Hotspots bei unserer Bank oder anderen Orten mit sensiblen Daten anmelden.

Überprüfen, was Sie herunterladen

Wir laden viele Dinge auf unsere Handys und Computer herunter und installieren sie. Betrüger schmuggeln oft Trojaner, Viren und unerwünschte Software in unsere Geräte, getarnt als echte Programme. Daher sollten wir immer nur Programme aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen und den Installationsprozess sorgfältig durchgehen. Viele Menschen machen den Fehler, auf alles mit „Ja“ und „Akzeptieren“ zu klicken, und haben anschließend anstelle einer einzigen Anwendung fünf zusätzliche auf ihrem Gerät.

Aktualisieren Sie Ihre Sicherheitssoftware

Oft vergessen wir, unsere Antivirensoftware oder andere Schutzmaßnahmen zu aktualisieren. Natürlich erfolgt dies oft automatisch, aber wir überwachen dies in der Regel nicht. Daher ist es ratsam, Programme zu verwenden, die überprüfen, ob alles auf dem Gerät aktuell und sicher ist.

Dies sind nur einige unserer Ratschläge, wie Sie sich vor Betrug im Internet schützen können. Vorsicht ist jedoch das Wichtigste. Klicken Sie nicht auf verdächtige Links, überprüfen Sie, ob die Website echt ist, geben Sie keine unnötigen Informationen preis, führen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein und kümmern Sie sich um aktuelle Online-Sicherheitsmaßnahmen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top