Anleitung: Öffnen und Entpacken von ZIP-Dateien
ZIP-Dateien sind ein gängiges Format zur Dateikomprimierung, das nicht nur die Dateigröße reduziert, sondern auch ermöglicht, mehrere Dateien in einem einzigen Archiv zu bündeln. Ein weiterer Vorteil von ZIP-Dateien ist die Möglichkeit, sie mit einem Passwort zu schützen, um die Inhalte zu verschlüsseln. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ZIP-Dateien auf Ihrem Computer einfach öffnen und entpacken können.

Schritte zum Öffnen und Entpacken von ZIP-Dateien:
Windows bietet bereits eine integrierte Funktion, um mit ZIP-Dateien zu arbeiten. Neben der Standardfunktion von Windows existieren allerdings auch zahlreiche Drittprogramme, die zusätzliche Features bieten. Zu den empfohlenen Programmen gehören unter anderem:
- WinRAR
- 7Zip
- WinZip
Diese Anwendungen erlauben es Ihnen nicht nur, ZIP-Dateien zu öffnen und zu entpacken, sondern auch neue Archive zu erstellen. Nachfolgend erklären wir, wie Sie die in Windows integrierte Funktion nutzen können, um ZIP-Dateien zu verarbeiten:
- Öffnen Sie zunächst die ZIP-Datei mit einem Doppelklick im Windows-Explorer. In der Menüleiste wird nun die Option „Tools für komprimierte Ordner“ angezeigt.
- Um den Inhalt des ZIP-Archivs zu entpacken, können Sie entweder mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und „Alle extrahieren…“ wählen oder, nachdem Sie die Datei geöffnet haben, im Menü auf „Alle extrahieren“ klicken.
- Anschließend werden Sie aufgefordert, einen Zielordner anzugeben, in dem die entpackten Dateien gespeichert werden sollen. Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis und klicken Sie auf „Weiter“.
- Windows beginnt nun mit dem Entpacken der Dateien aus dem ZIP-Archiv in den ausgewählten Ordner.
Nach Abschluss dieses Vorgangs stehen Ihnen die entpackten Dateien zur weiteren Verwendung im Zielordner zur Verfügung. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, schnell und unkompliziert auf die Inhalte von ZIP-Archiven zuzugreifen.