Die Lebensdauer von Maus und Tastatur: Wann ist ein Austausch erforderlich?

Die Lebensdauer von Maus und Tastatur: Wann ist ein Austausch erforderlich?

In der heutigen Zeit sind Computer aus dem beruflichen wie auch dem privaten Alltag kaum wegzudenken. Doch mit der regelmäßigen Nutzung kommen auch Verschmutzung und Abnutzung von Maus und Tastatur ins Spiel, was viele Nutzer zur Frage führt: „Wie oft sollte ich Maus und Tastatur ersetzen?“. Lassen Sie uns erörtern, unter welchen Umständen ein Neukauf angebracht ist.

Der ideale Zeitpunkt für den Wechsel von Maus und Tastatur

Eine allgemeingültige Regelung gibt es hierbei nicht, denn der optimale Zeitpunkt für einen Austausch hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Die Nutzungshäufigkeit Ihrer Geräte
  • Ob am PC gegessen wird
  • Die Qualität der verwendeten Peripheriegeräte

Insbesondere durch regelmäßige intensive Nutzung können Maus und Tastatur erheblich in Mitleidenschaft gezogen werden. Zwar bleibt die Elektronik oft unbeschadet, doch mechanische Teile und Oberflächen leiden. Dies führt dazu, dass sich die Beschaffenheit der Tastenoberflächen ändert und der Tastendruck ungenau wird, oder die Schriftzeichen auf den Tasten unkenntlich werden. Auch bei Mäusen kann sich die Oberfläche so stark abnutzen, dass die Handhabung schwierig wird.

Das Essen am Arbeitsplatz führt zusätzlich zu Problemen, da Krümel und Fett zwischen die Tasten geraten können. Dies kann nicht nur unhygienisch, sondern auf Dauer auch unangenehm werden. Bedenkt man, dass Maus und Tastatur generell anfällig für Keime sind, speziell wenn sie mit schmutzigen Händen berührt werden, ist regelmäßige Reinigung unerlässlich. Sollten die Geräte abgenutzt sein oder sich nicht gründlich reinigen lassen, ist ein Austausch ratsam.

Auch funktionale Defizite, wie nicht mehr reagierende oder klemmende Tasten, sind eindeutige Signale für die Notwendigkeit eines Wechsels.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top