Fahrzeuge, die Solarenergie nutzen, könnten in Zukunft weitaus verbreiteter sein als heute, zumindest wenn es um Boote und ähnliche Wasserfahrzeuge geht. Auf dem Markt wurde kürzlich das Solarboot Solar Sal 24 eingeführt, das im Grunde eine unendliche Reichweite hat.
Solar Sal 24 – Ein mit Solarenergie betriebenes Boot
Das Solar Sal 24 ist kein großes Boot. Es hat eine Länge von etwa 7,3 Metern. Es wird jedoch vollständig mit Solarenergie versorgt, dank vier Solarpanelen, die auf seinem Dach angebracht sind. Diese Paneele liefern eine Leistung von 360 Watt.
Wichtig ist, dass es sich bei diesem Fahrzeug nicht um ein Konzept oder einen gerade erst getesteten Prototyp handelt. Es handelt sich um ein Passagierboot, das bereits zum Verkauf steht. Dieses mit Solarenergie betriebene Boot wurde auch von der US-Küstenwache auf Sicherheit überprüft.
Die vier an Bord des Bootes installierten Solarmodule garantieren ihm im Grunde eine unbegrenzte Reichweite, solange die Sonne scheint und das Boot mit einer Geschwindigkeit von 10 Kilometern pro Stunde (5 Knoten) fährt. Es gibt auch eine Batterie an Bord, die von den Panelen aufgeladen wird und den elektrischen Motor des Fahrzeugs für eine gewisse Zeit mit Strom versorgen kann, falls kein Zugang zu Sonnenlicht besteht.
Nachts kann das Boot 38 Kilometer bei einer maximalen Geschwindigkeit von etwa 11,1 Kilometern pro Stunde (60 Knoten) zurücklegen. Wenn es sich mit einer Geschwindigkeit von 5 Knoten bewegt, steigt seine Reichweite auf 72 Kilometer.
Ein weiterer Vorteil dieses Bootes ist, dass es überall anlegen kann, da es nicht an eine Stromquelle angeschlossen werden muss, um vollständig aufgeladen zu werden. Dies ist natürlich den Solarzellen zu verdanken.
Relativ erschwingliches Fahrzeug
In Bezug auf die Ausstattung enthält das Solar Sal 24 standardmäßig zwei verschiebbare Kapitänssitze, Sofas mit Kissen, eine Bilgenpumpe, Ankerlicht, Deckenbeleuchtung, einen Tisch und Becherhalter. Leider ist das Boot nicht billig, es kostet 135.000 US-Dollar, was fast 570.000 Euro entspricht. Es könnte jedoch an Orten, an denen an den meisten Tagen des Jahres sonniges Wetter herrscht, sehr gut funktionieren.
Natürlich sollte man dabei bedenken, dass die Solar Sal 24 bei weitem nicht zu den teuersten elektrischen Booten auf dem Markt gehört. Die Preise für elektrische Yachten können in die Millionen gehen.