YouTube verbietet weltweit die Verwendung von Adblockern

Vertreter der Plattform YouTube haben bestätigt, dass der Versuch, Adblocker zu bekämpfen, weltweit eingeführt wurde. Jeder Benutzer, der sich dafür entscheidet, solche Tools zu verwenden, wird daher eine entsprechende Benachrichtigung sehen, die das Ansehen von Videos verhindert. Die einzige Lösung besteht darin, die Erweiterungen zu deaktivieren oder ein Premium-Abonnement zu erwerben.

YouTube führt einen totalen Krieg gegen Adblocker

Auf unserer Website konnten Sie bereits mehrere Artikel zu diesem Thema lesen. Die Verschärfung der Politik betraf zunächst nur eine ausgewählte Gruppe von Verbrauchern und erstreckte sich dann auf die Vereinigten Staaten und andere Länder, einschließlich Polen. Seit einiger Zeit ist die Verwendung von Adblockern bei uns eingeschränkt. Jetzt haben wir erfahren, dass YouTube ein klares Ziel hat: Alle Benutzer dazu zu zwingen, Anzeigen vor, während und nach dem abgespielten Material anzusehen.

Christopher Lawton, Kommunikationsmanager bei YouTube, teilte der Redaktion von The Verge mit, dass weltweit Anstrengungen unternommen werden, um die Verwendung von Adblockern auf der Plattform zu verbieten. Das Ziel ist sehr einfach: Verbraucher dazu zu ermutigen, Anzeigen anzusehen oder ein Premium-Abonnement abzuschließen. Derzeit wird hauptsächlich die letztere Option beworben, da sie den Nutzern auch eine Vielzahl zusätzlicher Vorteile bietet. Es ist erwähnenswert, dass der Großteil der Einnahmen der Plattform aus Werbung stammt, daher ist es den Eigentümern sehr wichtig, dass Kunden bestimmte Tools nicht verwenden.

Wenn Sie also in naher Zukunft versuchen, etwas auf YouTube mit aktiviertem Adblocker anzusehen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine Benachrichtigung erhalten, die dies verhindert.

Beachten Sie jedoch, dass diese Art von Änderung nicht sofort bei allen Personen eingeführt wird. Daher sollten Sie sich nicht zu sehr freuen, wenn Ihr Adblocker eines Tages plötzlich bei Ihnen funktioniert. Google hat ein klares Ziel. In ein paar Monaten wird es wahrscheinlich schwierig sein, eine Lösung (zum Beispiel die Verwendung des Windows Phone-Betriebssystems) zu finden, um die Plattformrichtlinien zu umgehen.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Verwendung von Adblockern gegen die Plattformrichtlinien verstößt. Die Vertreter der Plattform haben dieses Thema bisher selten angesprochen. Das hat sich nun geändert, und es ist schwer vorstellbar, dass YouTube plötzlich von seinem Kurs abweicht. In letzter Zeit sehen wir außerdem die Einführung weiterer Werbeformate und die Verringerung der Kontrolle der Ersteller über deren Art und Häufigkeit.

Das Unternehmen wird also alles tun, um seine Einnahmen zu steigern – selbst auf Kosten der erheblichen Unzufriedenheit der Internetnutzer. So ist es, wenn eine Plattform keine echte Konkurrenz hat. Derzeit kostet das Premium-Abonnement 23,99 € pro Monat. Neben der Beseitigung von Werbung können Sie sich auf Funktionen wie das Herunterladen von Videos, das Abspielen im Hintergrund und eine bessere Videoqualität freuen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top