5 interessante Fakten über München

Nicht nur Bier und Wurst

München ist die südlichste deutsche Großstadt. Ihr Wappen zeigt einen Mönch mit erhobenen Händen in schwarzem Gewand. Die Wahl des Symbols ist nicht zufällig: Schon Jahrhunderte vor der offiziellen Gründung der Stadt lebten christliche Mönche in der Gegend, die sich mit Bibelstudium, Kräutermedizin und dem, wofür München am berühmtesten ist, dem Bierbrauen, beschäftigten.

München ist die Hauptstadt von Bayern.

Von den mehr als 13 Millionen Einwohnern des Landes leben 1,48 Millionen in München. München ist die drittbevölkerungsreichste Stadt in Deutschland. Im Jahr 1957 überschritt die Stadt die Grenze von einer Million Einwohnern.

Der zentrale Platz der Stadt ist der Marienplatz, der von den ältesten Denkmälern der Stadt umgeben ist.

Die Geschichte des Platzes reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, obwohl er seinen Namen erst seit 1807 trägt. Davor hieß er einfach „Markth“, was Markt bedeutet, und später „Schrannenplatz“, was Getreidemarkt bedeutet. Seinen heutigen Namen erhielt er durch die Mariensäule, die 1638 auf dem Platz errichtet wurde, um das Ende der schwedischen Besatzung zu feiern.

Seit 1310 gibt es in München einen Weihnachtsmarkt.

Fast 500 Jahre lang hieß er Nikolaimarkt zu Ehren des Heiligen Nikolaus von Myra. Im Jahr 1806 wurde dieser Name in Christmarkt geändert. Obwohl sein Standort in den vergangenen Jahren häufig gewechselt wurde, wurde er 1972 auf den Marienplatz verlegt.

Im Jahr 1919 wurde in München eines der größten Filmstudios Europas, die Emelka Studios, gegründet.

Heute ist es als Bavaria Studios bekannt. Auf dem 36 Hektar großen Gelände, das dem Studio gehört, gibt es 25 Drehsäle, und hier wurden unter anderem Filme gedreht von: Alfred Hitchcock, Stanley Kubrick, Orson Welles, Jerzy Skolimowski oder Oliver Stone, um nur einige zu nennen.

Der höchste Wolkenkratzer Münchens ist das Hochhaus Uptown München.

Das 38-stöckige Gebäude ist 146 Meter hoch und beherbergt 50200 m2 Bürofläche. Das Gebäude wurde zwischen 2001 und 2004 errichtet und kostete 300 Mio. €.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top