Rezepte für ein leckeres Frühstück

Dreikornmüsli mit Rhabarber und Kardamom
Ein Frühstück voller Textur und Knusprigkeit. Dieses Birkenmüsli-Rezept enthält einen subtilen Hauch von Kardamom für zusätzlichen Geschmack.

Rezepte für das Frühstück:

Zutaten:
100g Jumbo-Flocken
50g Dinkelflocken
50g Roggenflocken
1 Esslöffel Kürbiskerne
1 Esslöffel Sesamkörner
1 Esslöffel getrocknete/geraspelte Kokosnuss
Eine kleine Prise Salz
Etwa 1 Teelöffel gemahlener Zimt (wenn Sie ein dezentes Zimtaroma mögen, beginnen Sie mit weniger)
Etwa 350 ml Pflanzenmilch (Sie können auch halb Wasser, halb Milch verwenden, je nachdem, was Sie mögen), plus ein paar Esslöffel mehr nach dem Einweichen.
Für das Rhabarberkompott
Etwa 400 g frischer Rhabarber, grob gehackt
2 gehäufte Esslöffel Kokosblütenzucker/Palmzucker/jeder andere natürliche Rohzucker
1 Zitrone, ausgepresster Saft, 1/2 Schale
4-5 Kardamomschoten, ohne Schale, zerstoßene Samen oder 1-2 Esslöffel getrocknet
Etwa 2,5 cm Ingwer, fein gehackt oder gerieben
Eine Prise Salz

Methode:
Am besten bereiten Sie das Müsli vor und lassen es über Nacht im Kühlschrank stehen. Dies fördert die Verdauung und sorgt dafür, dass die Mischung tatsächlich eindickt und die Körner aufweicht. Hafer, Dinkel, Roggen, Kürbiskerne, Sesam, Kokosnuss, Salz und Zimt in eine Schüssel geben. Umrühren, um sie zu kombinieren. Langsam die Flüssigkeit unter Rühren zugeben. Die Maße sind ungefähre Angaben, Sie können also mehr oder weniger benötigen. Die Mischung sollte ziemlich dickflüssig sein, aber die Flüssigkeit sollte noch sichtbar sein. Je länger du sie stehen lässt, desto besser. Wenn du aber nur ein paar Stunden Zeit hast, mach sie etwas früher.
Den Rhabarber in einen Topf geben und so viel Wasser hinzufügen, dass er fast bedeckt ist. Zucker, Zitronensaft und -schale, zerstoßenen Kardamom, Ingwer und Salz hinzufügen und umrühren. Zum Kochen bringen und dann die Hitze auf ein Köcheln reduzieren, bis der Rhabarber gekocht ist. Dies kann zwischen 10 und 15 Minuten dauern. Wenn die Pfanne trocken wird, unter gelegentlichem Rühren etwas mehr Wasser hinzufügen. Nach dem Garen zum Abkühlen beiseite stellen.

Nehmen Sie den Bircher aus dem Kühlschrank und mischen Sie ihn gut durch. Wenn die Mischung recht dickflüssig ist und Sie sie lockerer haben möchten, fügen Sie einfach ein paar Esslöffel Milch hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
Zum Servieren den Bircher in Schalen füllen und eine großzügige Portion des Rhabarberkompotts darauf geben. Wenn Sie mehr Rhabarber übrig haben, können Sie diesen einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Mit weiteren Zutaten bestreuen und zum Lesen einladen.


Das Rezept stammt aus The Whole Vegetable von Sophie Gordon

Frühstücksrezepte
Das ganze Gemüse von Sophie Gordon
Pain Au Lait

Die süßen, buttrigen und einfachen Pain-au-lait-Brötchen stammen ursprünglich aus Frankreich und sind der perfekte Morgengenuss.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Ruhezeit: 3 Stunden und 15 Minuten

Backzeit: 13-15 Minuten

Zutaten
500g (knapp 4 Tassen/1lb 2oz) Weißbrotmehl (T65)
230 g (knapp 1 Tasse/8 Unzen) Milch (Vollmilch)
20 g (2 Esslöffel) frische Hefe, zerbröckelt
35 g (3 Esslöffel/1 1/4 oz) Streuzucker (superfein)
10 g (2 Teelöffel) Meersalz aus Guérande
80 g (1/3 Tasse/3 Unzen) Butter, erweicht und in Würfel geschnitten
1 Ei, verquirlt, für die Glasur
Puderzucker, für die Dekoration


Methode:
In einer Küchenmaschine mit Knethaken das Mehl mit der Milch, der Hefe, dem Zucker und dem Salz vermischen. Mischen und kneten Sie den Teig 4 Minuten lang auf niedriger und dann 8 Minuten lang auf hoher Stufe. Wenn sich der Teig zu einer Kugel geformt hat und sich von den Rändern der Schüssel löst, bringen Sie ihn zusammen und fügen Sie die Butter hinzu. Kneten, bis der Teig weich und glatt ist und sich wieder von den Seiten löst. Den Teig zu einer Kugel formen. Die Rührschüssel mit einem leicht feuchten Tuch abdecken und den Teig 1 Stunde lang bei Zimmertemperatur gehen lassen. Der Teig sollte aufgehen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in sieben gleich schwere Teile (je ca. 130 g/4 1/2 Unzen) teilen. Mit einem Tuch abdecken und 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Die Teigstücke zu Bâtard-Laiben (siehe unten*) von etwa 15 cm Länge formen. Auf ein mit Backpapier (Pergament) ausgelegtes Backblech mit einer Naht darunter legen. Die Oberseiten mit verquirltem Ei bepinseln. Mit einem Tuch abdecken und 2 Stunden bei Raumtemperatur backen.


Den Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen. Die Teigstücke mit mehr Ei bepinseln. Mit einer Schere, die in das Ei getaucht wurde, schneiden: die Schere der Länge nach führen und dabei alle 1 cm in den Teig schneiden. Mit Puderzucker bestreuen und 13-15 Minuten backen.
Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
*So formen Sie den Bâtard-Laib.
Ein Stück Teig vorsichtig flachdrücken.
Ein Drittel des Teigs einklappen und mit den Fingern festdrücken. Drehen Sie das Teigstück um 180 Grad, falten Sie es dann zu einem weiteren Drittel, wie einen Buchstaben, und drücken Sie es fest.
Falten Sie es der Länge nach in der Mitte und verschließen Sie die Ränder mit dem Handballen.

Frühstückskuchen mit Aprikosen und Streuselkuchen
Durch den texturellen Kontrast von feuchtem Biskuit, knusprigem Belag und weichen Aprikosen trifft dieser Kuchen genau den richtigen Punkt. Er ist einfach zuzubereiten und hält sich, in Pergamentpapier eingewickelt und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, 3-5 Tage.

Frühstücks-Rezepte
Dreikorn-Birchermüsli aus dem Buch The Shortcut Cook All-in-One von Rosie Reynolds

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Kochzeit: 45 Minuten

Zutaten
175 g (6 Unzen) Butter, weich, plus extra zum Bestreichen
100 g (3 1/2 Unzen) heller, weicher brauner Zucker
50 g (2 Unzen/ 1/4 Tasse) Demerara-Zucker
2 große Eier
100 g (3 1/2 Unzen) griechischer Joghurt
150 g (5 Unzen/knappe 1 1/4 Tassen) normales Mehl (Allzweckmehl)
150 g (1 1/2 Tassen) gemahlene Mandeln
1 Esslöffel Backpulver
Eine Prise Salz
411 g Aprikosenhälften aus der Dose, abgetropft und mit einem Papiertuch abgetrocknet
Für den Samenbelag
50 g Butter, erweicht
50 g (1/4 Tasse) Demerara-Zucker
75 g (2 1/2 Unzen/ 2/3 Tasse) normales Mehl (Allzweckmehl)
75 g (2 1/2 Unzen/ 2/3 Tassen) gemischte Samen

Methode
Den Ofen auf 160° (325°F/Gas 3) vorheizen und eine rechteckige Backform von 30 x 20 x 5 cm (12 x 8 x 2 inch) einfetten und mit Pergamentpapier auslegen.
In einer kleinen Schüssel die Butter, den Zucker und das Mehl mit den Fingerspitzen zerdrücken, bis sie sich verbinden. Die Samen einrühren und mit den Fingerspitzen zerdrücken, bis die Mischung wie feuchter Sand aussieht. Beiseite stellen.
In einer großen Schüssel die Butter und die beiden Zuckersorten cremig schlagen. Die Eier hinzufügen und nach jeder Zugabe schlagen, bis sie sich verbunden haben. Den Joghurt hinzugeben und erneut schlagen, dann das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und das Salz hinzufügen. Mischen Sie die Mischung, bis Sie einen dicken, glatten Teig erhalten.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verteilen. Die Aprikosenhälften darauf verteilen, dann gleichmäßig mit dem Streusel bestreuen. Einige Teile der Aprikosen und des Kuchens werden durchscheinen, aber keine Sorge, das macht die Textur noch interessanter und den Kuchen hübscher.
Im Ofen 45 Minuten backen oder bis ein Spieß, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt. 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Schneidebrett stürzen und in Quadrate schneiden. Warm servieren oder vollständig abkühlen lassen, dann einpacken und in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage aufbewahren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top