Odzyskiwanie danych

Datenwiederherstellung von verschiedenen elektronischen Geräten

Das Betriebssystem ist die Software, die Ihren Computer oder Laptop steuert. In diesem Artikel werde ich erklären, was ein Betriebssystem ist und welche Versionen es gibt. Ich werde auch darauf eingehen, wer diese Betriebssysteme geschrieben hat.

Alle Computer, einschließlich Desktops und Laptops, verwenden spezielle Befehlscodes, die vorschreiben, wie das Gerät funktionieren und Informationen verarbeiten soll. Diese Anweisungen werden in einem einzigen Programm, dem Betriebssystem, zusammengefasst. Ob es nun von Apple für seine Macs oder von Microsoft oder Google stammt, sie erfüllen alle dieselbe Aufgabe, nämlich das Gerät zu betreiben. Es gibt zwei Betriebssysteme, die heutzutage sehr beliebt sind: Mac OS X von Apple und Windows von Microsoft. Beide werden hauptsächlich in Desktops und Laptops verwendet.

Microsoft hat in den letzten zwei Jahrzehnten mehrere Betriebssysteme angeboten. Angefangen hat es mit DOS (Disk Operating System). Von DOS wurden mehrere Versionen angeboten. Nach DOS ging das Unternehmen mit der Einführung von Windows zu einer grafischen Oberfläche über. Dieses Windows war sehr einfach. Später wurde Windows 95 und dann Windows 98 eingeführt. Windows 98 war eine sehr erfolgreiche und reibungslose Version. Nach Windows 98 wurden Windows 2000 und Windows ME eingeführt. Windows 2000 war eine bessere Version als Windows ME. Windows ME war nur kurze Zeit auf dem Markt, da es nicht sehr beliebt war. Danach brachte Microsoft die zuverlässigste Version aller bisherigen Betriebssysteme auf den Markt, Windows XP. Dieses Betriebssystem war sehr benutzer- und anwendungsfreundlich. Microsoft führte einige gute Funktionen in das System ein. Das wichtigste Tool auf der Liste war das Systemwiederherstellungstool. Es ermöglichte den Benutzern, die vorherige gute Version des Betriebssystems wiederherzustellen, falls ein Problem mit dem Betriebssystem auftrat. Dieses Betriebssystem hatte eine schlechte Eigenschaft, nämlich die, dass es bei einem Hardwaredefekt nicht auf einem anderen Computer geladen werden konnte (wenn eine Festplatte von einem defekten Computer auf einen guten Computer verschoben wurde), es sei denn, eine vorherige Reparaturinstallation konnte erfolgreich durchgeführt werden. Das war die Zeit, in der Microsoft lernte, bessere Betriebssysteme zu schreiben, denn das nächste, das sie herausbrachten, war noch zuverlässiger. Das war Windows 7. Dieses Windows funktionierte eine Zeit lang, bis sie zu Windows 10 wechselten. In Windows 10 haben sie das Design stark verändert und es zu einem Tablet-freundlichen Betriebssystem gemacht. Viele Nutzer hatten Probleme mit dem Übergang von Windows 7 zu 10, weil die Menüs und Links verschoben wurden und die Nutzer nun nach Funktionen oder Links suchen müssen. Wenn ein Benutzer beispielsweise die Windows-Update-Einstellungen aufrufen möchte, muss er danach suchen, anstatt im Menü zu suchen. Auch das Startmenü, über das man bequem auf viele Funktionen zugreifen konnte, wurde entfernt. Das neueste Betriebssystem, Windows 11, basiert auf Windows 10 und hat eine neue Startleiste am unteren Rand des Bildschirms.

Flash-Laufwerk, Diskette, SD-Karte

Auch Apple bietet mehrere Betriebssysteme für seine Geräte an, darunter Desktops und Laptops. Zu den Mac-Desktops gehören iMac, Mac mini, ipad, Mac Pro und zu den Laptops gehören Macbook, Macbook Pro, Macbook Air, Macbook Pro Retina usw. Sie begannen mit ihrem Betriebssystem OS X 10 Kodiak im Jahr 2000. Sie verwendeten es in ihren Nicht-Intel-Computern. Dann kamen Cheetah, Puma und Panther auf den Markt, gefolgt von Tiger. Um 2005, 2006 mussten sie vom IBM-Prozessor auf Intel umsteigen. Diese Ära war der Beginn eines Marathons für sie. In dieser Zeit wurden Leopard und Snow Leopard eingeführt. Am Anfang akzeptierten die Benutzer den Wechsel zum Mac nicht, weil es viele Kompatibilitätsprobleme mit den meisten Programmen gab. Alle Programme von Drittanbietern waren vollständig mit dem Windows-Betriebssystem kompatibel. Im Laufe der Zeit begannen die Entwickler von Drittanbietern, Programme für OS X zu schreiben. Zu der Zeit, als Apple Lion und Mountain Lion einführte, wurden Anwendungen langsam mit OS X kompatibel. Im Jahr 2013 brachte Apple Mavericks auf den Markt, gefolgt von Yosemite im Jahr 2014. Zu dieser Zeit wurden die meisten Apps für OS X geschrieben. Das gab Macs und Laptops einen großen Auftrieb. Apple brachte weiterhin jedes Jahr ein neues Betriebssystem heraus. El Capitan im Jahr 2015, Sierra im Jahr 2016, High Sierra im Jahr 2017, Mojave im Jahr 2018, Catalina im Jahr 2018, Big Sur im Jahr 2020 und Monterey im Jahr 2021. Alle neuen Betriebssysteme verwenden standardmäßig eine Verschlüsselung, d. h. wenn jemand ein Passwort hat und sein Computer stirbt, gibt es keine Möglichkeit, die Daten auf dem Computer wiederherzustellen, wenn das Passwort nicht bekannt ist. Bei älteren Modellen war diese Funktion nicht standardmäßig aktiviert, sondern nur als Option, wenn der Benutzer sie nutzen wollte. Insgesamt wurden sie mit der Zeit immer besser.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top