Łazienka, wanna

Wie Sie die perfekte Badewanne für Ihr Zuhause auswählen

Ein warmes Bad ist eines der größten Vergnügen im Leben und eine großartige Möglichkeit, nach einem anstrengenden Tag zu entspannen. Hier finden Sie einige Ideen und Anregungen, wie Sie das perfekte Bad für Ihr Zuhause finden können.

Auch wenn die Wahl einer Badewanne einfach erscheint, ist es wichtig, dass sie bequem ist und den Bedürfnissen aller Beteiligten entspricht und auch ästhetisch ansprechend ist.

„Praktikabilität ist immer der Schlüssel“. – sagt der Designer Joel Fry von West One Bathrooms. „In einem Familienbad oder in einem Bad, in dem eine Dusche über der Badewanne angebracht ist, sollten Sie sich für eine passende Badewanne entscheiden, aber in einem Hauptbadezimmer, in dem Sie den Luxus eines großen Raumes haben, kann eine freistehende Badewanne Eindruck und Eleganz vermitteln.

Badewannen werden in verschiedenen Formaten eingebaut, z. B. als Duschwannen, flache Wannen für einen leichten Zugang, Eckwannen für unregelmäßig geformte Räume und Wannen mit geringem Fassungsvermögen, um den Wasserverbrauch zu senken. Sie werden in verschiedenen Größen hergestellt und in der Regel entlang einer Wand oder in eine Nische eingebaut, so dass die Rohrleitungen leicht verdeckt werden können und möglichst viel freie Bodenfläche übrig bleibt.

Wie man die perfekte Badewanne auswählt

Freistehende Badewannen sind ein Blickfang und verleihen dem Bad eine besondere Note. Es gibt stilechte Modelle wie Aufsatz-, Bateau- und Pantoffelbadewannen, aber auch schlichte, elegante, moderne Formen. Hier geben Experten ihre besten Tipps, wie Sie die perfekte Badewanne für Ihr Zuhause auswählen können.

Projekt wanny

Planen Sie Ihr neues Badprojekt vor dem Kauf

Bevor Sie sich für ein Baddesign entscheiden, sollten Sie die praktischen Aspekte berücksichtigen. „Der erste Schritt sollte darin bestehen, die Stärke des Bodens zu bewerten, um das maximale Gewicht zu bestimmen, das er tragen kann. – sagt Lee Frost, Direktor von Waters Baths of Ashbourne.

„Dies bestimmt die Größe und Kapazität des Bades, das es tragen kann. Ein Bauunternehmer oder Bausachverständiger kann Sie beraten – aber bedenken Sie, dass eine Verstärkung des Bodens zwar eine Option ist, aber auch der Wechsel zu einer kleineren oder leichteren Wanne, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Fry legt großen Wert auf das Material, aus dem das Bad hergestellt ist. „Verbundharz- und Acrylbadewannen sind viel leichter als Marmor- oder Gusseisenbadewannen und sind in einer großen Auswahl an Designs und Größen erhältlich. Dünnere Metallbäder wie Kupfer und Stahl sind zwar extrem haltbar, aber leichter zu bewegen.

Wie beim Kauf eines großen Möbelstücks ist der Zugang ein wichtiger Faktor. Prüfen Sie also, ob Treppen, Absätze, Ecken und Türbreiten überwunden werden können und die Lieferung nicht behindern.

So messen Sie den Raum unter der Badewanne

Es ist wichtig, daran zu denken, dass sowohl externe als auch interne Dimensionen von Bedeutung sind. Erstens muss das Bad bequem in den Raum passen, so dass sich Türen und andere Einrichtungsgegenstände frei öffnen lassen, aber auch genügend Bewegungsfreiheit bleibt, damit der Raum nicht überfüllt wirkt.

Mit freistehenden Badewannen in Längen von 1.200 mm bis 2.000 mm und konventionellen Badewannen von 1.050 mm bis 2.000 mm gibt es für fast jede Situation das passende Modell.

Wenn Sie sich für eine größere Wanne entscheiden, achten Sie auf deren Fassungsvermögen, da manche Heizungssysteme nicht in der Lage sind, genügend heißes Wasser zu erzeugen oder zu speichern, um sie zu füllen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall zuerst an einen Installateur, um dies zu bestätigen.

Die Überprüfung der Größe des Innenraums ist eher subjektiv und hängt von der Statur und den Vorlieben des Badenden ab. „Komfort sollte ganz oben auf Ihrer Wunschliste stehen“, sagt Frost. „Es ist jedoch schwierig, dies anhand eines Fotos zu beurteilen. Wir empfehlen daher immer, das Bad vor dem Kauf zu sehen und zu fühlen.

Auswahl des Materials für die Badewanne

Jak Wybrać Idealną Wannę

Wanny żeliwne

Traditionell war Gusseisen das wichtigste Material für Badewannen und ist immer noch eine beliebte Wahl für diejenigen, die ein authentisches Aussehen suchen. Er ist stabil und robust, hat eine schöne, glänzende, emaillierte Oberfläche, ist langlebig, leicht zu reinigen und behält seine Wärme, obwohl er sich zunächst kalt anfühlt. Gusseisenwannen sind jedoch extrem schwer, und der Boden muss unter Umständen verstärkt werden, um das kombinierte Gewicht von Wanne, Badenden und Wasser zu tragen.

Bäder aus emailliertem Stahl und Kupfer

Andere leichtere Metalle sind emaillierter Stahl, der sich in eine Vielzahl von eckigen oder geschwungenen Formen bringen lässt, die sich besonders gut für ein klares, modernes Design eignen, und Kupfer, das traditionellen Stilen vorbehalten ist.

Wanny syntetyczne

Synthetische Materialien wie hochwertiges Acryl und Steinverbundwerkstoffe werden ebenfalls häufig für Bäder verwendet und verzeichnen ein starkes Wachstum. Einige von ihnen, die in der Regel weniger wiegen als Metall, fühlen sich an wie traditionelle Materialien wie Gusseisen oder Schamotte, während andere in filigrane Formen gegossen sind, die ihnen ein elegantes, modernes Aussehen verleihen.

Wo soll die Badewanne stehen?

In vielen Badezimmern gibt es nur eine Option für die Badewanne, aber wenn Platz und Flexibilität es zulassen, kann sie zum auffälligsten Element des Raumes werden. Der Einsatz der Architektur als Rahmen für das Bad ist wirkungsvoll. Stellen Sie ihn unter ein schönes Fenster oder zwischen zwei Fenster, in eine Nische oder vor einen Kamin. Wenn es in Ihrem Bad an etwas mangelt, können Sie die raumhohe Wand hinter der Badewanne mit einem Metallmosaik oder einem Keramikwandbild verkleiden.

In einem Badezimmer im Dachgeschoss ist der ideale Platz für die Badewanne unter der Dachschräge. Wenn die Kopfhöhe beim Verlassen der Badewanne ausreichend ist, können Sie den schwer zugänglichen Raum nutzen und dem Raum ein Gefühl von Intimität und Wärme verleihen.

In einem kleinen Badezimmer kann die geschickte Positionierung der Badewanne den entscheidenden Unterschied ausmachen. In einem hohen, schmalen Raum beispielsweise betont eine normale Badewanne in Längsrichtung die schmalen Proportionen, während eine kleinere Badewanne mit erhöhten Füßen in der Breite die Illusion einer größeren Bodenfläche und damit eines größeren Raumes erzeugt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top