Bezpieczeństwo w mediach społecznościowych

Schützen Sie sich in den sozialen Medien

Soziale Medien haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Jeden Tag melden sich mehr und mehr Menschen auf diesen Websites an, um mit anderen zu interagieren, mit denen sie etwas gemeinsam haben.

Wir alle haben die Horrorgeschichten von Teenagern gehört, die sich in den sozialen Medien zu offen zeigen und zur Zielscheibe von Raubtieren werden. Tatsächlich richtet sich die meiste Aufmerksamkeit für die Sicherheit in den sozialen Medien auf Teenager. Es stimmt zwar, dass es wichtig ist, dass Teenager im Internet vorsichtig sind, aber es ist auch für Erwachsene wichtig. Wenn Sie als Erwachsener soziale Medien, einschließlich Dating-Websites, nutzen, ist es wichtig, dass Sie bei der Interaktion mit anderen online Vorsicht walten lassen.

Soziale Medien sind ein großartiger Ort, um andere zu treffen, die Ihre Interessen, Ansichten, Überzeugungen und vieles mehr teilen. Sie können aber auch gefährlich sein. Man muss nur die Nachrichten verfolgen, um Berichte zu sehen, in denen Menschen verletzt oder sogar getötet wurden, nachdem sie sich mit jemandem, den sie online kennen gelernt hatten, persönlich getroffen hatten. Wenn Sie nicht aufpassen, könnten Sie zu einem dieser Fälle werden. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie alle sozialen Medien abschalten und in Angst leben sollten – es bedeutet nur, dass Sie vorsichtig sein müssen, was Sie teilen.

Seien Sie vorsichtig, was Sie teilen

Eine Möglichkeit, sich zu schützen, besteht darin, darauf zu achten, was Sie teilen – insbesondere persönliche Informationen in Ihrem Profil. Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst, aber viele soziale Netzwerke erlauben allen Nutzern, Ihr Profil zu sehen, und einige erlauben ihnen sogar, Ihre Profilseite zu besuchen, selbst wenn diese auf privat eingestellt ist. Auch wenn die Gemeinschaften, denen Sie auf diesen Websites angehören, sicher sind, heißt das nicht, dass nicht auch gefährliche Personen auf Sie lauern, die auf Ihre Daten zugreifen könnten.

Sicherheit im Internet

Seien Sie vorsichtig, mit wem Sie interagieren

Sie sollten nicht nur darauf achten, was Sie mit anderen Nutzern sozialer Medien, einschließlich Ihres Profils, teilen, sondern auch darauf, mit wem Sie in Kontakt treten. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die Sie ohne Einladung kontaktieren. Bei den meisten sozialen Netzwerken gibt es keine Beschränkungen für die Mitgliedschaft – jeder kann also Mitglied werden. Außerdem ist es einfach, sich online als jemand auszugeben, der man nicht ist – jeder kann also behaupten, was er will, ob es nun stimmt oder nicht. Wenn Sie jemals mit jemandem interagieren, bei dem Sie sich unwohl fühlen oder bei dem Sie das Gefühl haben, dass er nicht die Wahrheit darüber sagt, wer oder was er ist, ist es am besten, die Interaktion einfach zu beenden und ihn zu blockieren, wenn möglich. Auf einigen Websites können Sie die Person sogar melden, wenn Sie das Gefühl haben, dass sie unsicher ist.

Seien Sie vorsichtig bei persönlichen Begegnungen

Für viele Menschen reicht es aus, mit anderen online zu interagieren. Es gibt jedoch auch Menschen, die sich persönlich treffen möchten. Wenn Sie gebeten werden, sich mit jemandem zu treffen oder ein Treffen zu initiieren, ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Es ist nicht immer eine gute Idee, sich mit jemandem zu treffen, mit dem man erst seit kurzer Zeit in Kontakt ist. Idealerweise sollten Sie mindestens einen Monat lang mit der Person interagieren, bevor Sie sie persönlich treffen. Manchmal ist dies nicht möglich, weil Sie etwas verkaufen oder kaufen wollen, das Sie online gefunden haben. In diesem Fall sollte Ihre örtliche Polizeidienststelle einen Bereich für derartige E-Commerce-Transaktionen eingerichtet haben.

Wenn Sie sich mit jemandem treffen wollen, mit dem Sie online interagiert haben, sollten Sie einen öffentlichen Ort wählen. So können Sie sich sicher fühlen, wenn das Treffen nicht wie erwartet verläuft, weil andere Personen in der Nähe sind.

Zusammenfassung

Dies sind nur einige der Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen sollten, wenn Sie online mit anderen interagieren. Vielleicht befürchten Sie, dass eine Unterbrechung der Interaktion oder die Weigerung, sich persönlich zu treffen, die Gefühle des anderen verletzen oder dazu führen könnte, dass er seine Online-Verbindung abbricht – aber Ihre Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top