Biznesmenka

Wie man sich professionell für die Arbeit kleidet

Um bei der Arbeit Selbstvertrauen zu gewinnen und Ihre Kollegen zu beeindrucken, müssen Sie sich professionell präsentieren. Wenn Sie Ihr professionelles Auftreten verbessern wollen, finden Sie hier einige nützliche Tipps zu Arbeitskleidung und Geschäftskleidung.

Präsentieren Sie Ihre Kleidung professionell

Knitteranfällige Kleidungsstücke sollten vor dem Tragen gebügelt oder gedämpft werden. Was ist der erste Eindruck, den Sie hinterlassen wollen? Professionell, richtig? Wenn Kollegen, Klienten oder Kunden eine zerknitterte Jacke sehen, bekommen sie den Eindruck, dass Sie gerade erst aus dem Bett gekommen sind.

Dampfer sind eine bequemere Option, da Sie Ihre Kleidung nicht vom Bügel nehmen müssen, um die Falten zu entfernen. Außerdem sind Dampfbügeleisen sanfter zu Ihrer Kleidung! Bereiten Sie sich darauf vor, indem Sie Ihre Kleidungsstücke vor der kommenden Arbeitswoche bügeln oder dämpfen. So müssen Sie nicht mehr in letzter Minute nach einem neuen Outfit suchen.

Wenn Sie in einem kälteren Klima leben, ist ein Rasierapparat eine der besten Investitionen, die Sie tätigen können. Streichen Sie damit über Ihre Strickwaren und Mäntel und vieles mehr, um Knötchen zu entfernen. So sehen Ihre alten Strickwaren wieder wie neu aus – und Sie müssen sie nicht neu kaufen!

Elegante Frau bei der Arbeit

Tragen Sie Farben, die zu Ihnen passen

Auch wenn Sie umwerfende Schnitte oder teure Kleidungsstücke tragen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Farben tragen, die Sie auswaschen oder Sie sogar schlechter aussehen lassen. Grundsätzlich lässt sich jeder Hautton und jede Haarfarbe gut mit anderen Farben kombinieren.

Bei kühleren Tönen lässt Sie Kleidung in kräftigen Farben noch blasser aussehen. Umgekehrt schmeichelt Ihnen Kleidung mit blauen Untertönen und lässt Sie lebendiger aussehen.

Wenn Sie jedoch zu den warmen Tönen gehören, haben Sie Glück, wenn es um die Auswahl der passenden Farben geht. Sie können sich sowohl für kräftige Primärfarben als auch für kühle Farben entscheiden.

Minimalismus

Seit der Konsumwahn überhand genommen hat, hat der Minimalismus für viele Menschen auf der ganzen Welt seinen Platz eingenommen.

Minimalismus bedeutet, dass man nur Gegenstände besitzt, die einen Zweck erfüllen und benutzt werden – zeitlose Gegenstände, die man kombinieren kann, die man liebt und die man mit Sicherheit tragen wird, anstatt sie verstauben zu lassen. Als Minimalist besitzt man nur eine kleine Anzahl von Gegenständen für jede Jahreszeit und ist sicher nicht süchtig nach Shopping.

Als Minimalist wird das Leben bequemer. Es ist einfacher, Outfits zusammenzustellen, zu organisieren und bedeutet, dass Sie hochwertigere Stücke kaufen können, die Sie lieben. Dadurch wirken Sie bei der Arbeit professioneller als je zuvor!

Minimalisten sortieren ihre Garderobe so, dass sie nur die Dinge behalten, die ihnen Freude bereiten, und verkaufen oder spenden unnötige Dinge – mittlerweile als Kon-Mari-Methode bekannt. Keine Sorge, sie ist nicht so klein, dass Sie das Gefühl haben, eine Schuluniform zu tragen. Mit diesen Tipps für ein professionelles Outfit können Sie jetzt loslegen und sich die Kohle holen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top