ChatGPT beeinträchtigt das Lernen in Schulen und wird blockiert

Durch ChatGPT konnten die Schüler von mehreren Vorteilen profitieren. Wenn es hingegen um das Thema Lehren und Lernen geht, ist der Moderator kein großer Verbündeter. Das Programm nutzt künstliche Intelligenz, die Bücher zusammenfassen, Texte schreiben und mathematische Probleme lösen kann. Nachdem man gesehen hatte, wie die meisten dieser Schüler das Programm nutzten, beschloss man in New York, dass es das Beste sei, seine Nutzung in den Schulen zu verbieten.

Ein Werkzeug, das einen einfachen Zugang zu so vielen Ergebnissen ermöglicht, ermutigt die Schüler nicht zum Lernen. Das Lösen mathematischer Aufgaben und der Zugriff auf Texte gehören zum Schulalltag. Abgesehen von den zukünftigen Schwierigkeiten, die auf die Schüler zukommen könnten, hat ChatGPT bei den Jugendlichen eine Art Sucht ausgelöst. Durch den Zugang zu künstlicher Intelligenz wird das kritische Denken nicht mehr angeregt, und kleine Probleme werden nicht gelöst.

Nach der Entscheidung teilte das Bildungsministerium der Stadt New York gegenüber TechCrunch mit, dass das Tool nur dann wieder zur Verfügung stehen wird, wenn Schulen die Nutzung zu Forschungszwecken beantragen. Die Sperrung wurde auf den folgenden Social-Media-Seiten vorgenommen: Twitter, Instagram und Facebook.

Was ist das eigentliche Problem mit ChatGPT in Schulen?

Bisher konzentrierte sich das Problem auf Yahoo Answers, da die Schüler nach einer Antwort suchten und diese erhielten, aber die Verwendung von KI ist ähnlich wie bei der oben genannten Plattform. Sie unterscheiden sich nur in der Geschwindigkeit, mit der sie Informationen liefern können. Beide haben eine direkte Auswirkung auf den Unterricht und das Lernen der Schüler.

Die Schule ist der „Moment“ zwischen Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter, der das kritische Denken anregt und Denk- und Problemlösungsfähigkeiten entwickelt. Im schulischen Umfeld wird der Schüler zu einem Bürger, der Teil der Gesellschaft ist, und wird von ihr geprägt. Der Zugang zu diesen Werkzeugen beeinflusst einen Großteil des Lernprozesses – kritisches Denken, logisches Denken, Problemlösung.

Eine weitere Schwierigkeit, mit der die New Yorker Studenten konfrontiert sind, ist das Plagiat. ChatGPT kann auf falsche Informationen zugreifen und diese so wiedergeben, als wären sie legitim, und sich auch Texte von anderen Autoren aneignen.

Nach Angaben von ChatGPT wurde die KI blockiert, damit die Schüler nicht süchtig nach dem Tool werden und in Zukunft nicht von ernsten Problemen betroffen sind, die sich aus seiner Verwendung ergeben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top