Mit dem Preisvergleich haben Sie die Möglichkeit, eine günstige Kfz-Versicherung abzuschließen. Aber was können Sie neben dem Einkaufen noch tun, um die Kosten für Ihre Kfz-Versicherung zu senken?
Hier sind zehn Tipps, die Ihnen helfen können, die gewünschte Police zu einem erschwinglichen Preis zu bekommen.
jedes Jahr für Ihre Police zu zahlen
Im Voraus zu zahlen bedeutet wahrscheinlich, dass man einen erheblichen Geldbetrag in die Hand nehmen muss, aber auf lange Sicht ist es billiger. Monatliche Ratenzahlungen mögen bequem sein, aber sie beinhalten Zinskosten, die den zu zahlenden Gesamtbetrag erhöhen.
Wenn Ihr Budget besonders knapp bemessen ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Police mit einer zinslosen Kreditkarte zu bezahlen. Das verschafft Ihnen einen gewissen Spielraum und ermöglicht es Ihnen, Zinsen zu vermeiden. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihre Kreditkartenrückzahlungen zu begleichen, da sonst Säumnisgebühren anfallen und Ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigt werden könnte.
alle Arten von Politiken berücksichtigen
Die Mindestdeckung, die Sie rechtlich haben können, ist eine reine Betriebshaftpflichtversicherung. In der Vergangenheit bedeutete dies oft, dass es sich um die billigste Art der Versicherung handelte, aber das ist heute nicht mehr unbedingt der Fall. Dies liegt daran, dass die Prämien nun die Tatsache widerspiegeln, dass die Schäden bei Haftpflichtversicherungen häufig höher sind als bei Kaskoversicherungen.
Das bedeutet nicht, dass die Haftpflichtpolicen für alle teurer sind. Die Versicherungsprämien sind auf Ihre Bedürfnisse und Umstände zugeschnitten, und für manche Fahrer kann eine Haftpflichtversicherung günstiger sein. Es geht nicht darum, davon auszugehen, dass niedrigere Versicherungssummen die günstigsten sind – sie sollten immer verglichen werden.
Kaufen Sie nur, was Sie brauchen
Einige Policen enthalten Optionen, die Sie vielleicht schon haben. Bei Bankkonten beispielsweise sind manchmal Wiederherstellungs- und Rückerstattungsdienste Teil des Pakets.
Die Verdoppelung bereits vorhandener Leistungen ist Geldverschwendung, ebenso wie der Kauf von Funktionen, die nur „nice to have“ sind. Eine Fahrt quer durch Europa mag für Sie ein wahrgewordener Traum sein, aber fragen Sie sich, ob dies auch realistisch machbar ist.

das Auto nicht zu verändern
Autos, die aus kosmetischen oder leistungsbezogenen Gründen verändert wurden, sind teurer zu versichern. Das liegt daran, dass die Änderungen das Auto einzigartig machen, was wiederum bedeutet, dass die Reparatur oder der Ersatz des Fahrzeugs im Falle eines Unfalls teurer wird.
einen bestimmten Treiber hinzufügen
Die Aufnahme eines bestimmten Fahrers in Ihre Police kann zu einer Senkung Ihrer Prämie beitragen. Vor allem, wenn Sie unter 25 Jahre alt sind und einen älteren oder erfahreneren Fahrer hinzuziehen.
Denn wenn Sie mehr als einen Fahrer haben, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie hinter dem Steuer sitzen, und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Unfall haben und einen Schaden melden.
eine Kfz-Versicherung mit Telematik in Betracht ziehen
Die Telematikversicherung passt die Prämien an Ihre Fahrweise an. Wenn Sie konstant gut fahren, können Ihre Prämien viel schneller sinken, als wenn Sie Ihre unfallfreie Prämie über mehrere Jahre hinweg aufstocken.
Wenn Sie sich für diese Art von Versicherung entscheiden, wird ein Telematikgerät in Ihr Fahrzeug eingebaut. Dieses Gerät überwacht Aspekte Ihres Fahrverhaltens, z. B. wie Sie bremsen, Kurven fahren und beschleunigen. Diese Option ist eine Überlegung wert, wenn Sie mit besonders hohen Prämien konfrontiert sind, z. B. wenn Sie ein junger Fahrer sind oder Vorstrafen am Steuer haben.

in die Fahrzeugsicherheit investieren
Je schwieriger es ist, Ihr Auto zu stehlen, desto mehr können Sie bei Ihrer Prämie sparen. Aus versicherungstechnischer Sicht ist es ideal, wenn Sie Ihr Auto über Nacht in einer abgeschlossenen Garage abstellen.
Wenn Sie keine Garage oder private Einfahrt haben, sollten Sie Ihr Auto besser absichern. Sie können dies tun, indem Sie in ein von Sicherheitsexperten zugelassenes System investieren oder eine Vorrichtung wie eine Wegfahrsperre kaufen, die als Abschreckung dient.
gründlich vorgehen
Wenn Sie ständig auf der Straße unterwegs sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie in einen Unfall verwickelt werden. Wenn Sie also Ihre jährliche Fahrleistung zu hoch ansetzen, kann dies zu einer höheren Prämie führen.
Runden Sie Ihren Kilometerstand nicht auf, sondern versuchen Sie, genau zu sein und denken Sie an die Fahrten, die Sie tatsächlich zurücklegen. Die Chancen stehen gut, dass Sie weniger Kilometer fahren, als Sie denken.
Die Daten zeigen, dass die durchschnittliche jährliche Fahrleistung seit 2010 von Jahr zu Jahr gesunken ist, wobei die meisten Fahrer etwa 11.000 km pro Jahr fahren.
Ihre Berufsbezeichnung ändern
Einige Berufsbezeichnungen sind mit höheren Prämien verbunden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Bezeichnungen für Ihre Tätigkeit und prüfen Sie, wie sie sich auf Ihre Prämien auswirken, z. B. „Empfangsdame“ und „Arzthelferin“ oder „Schriftsteller“ und „Journalist“.
Es versteht sich von selbst, dass die von Ihnen gewählte Berufsbezeichnung genau beschreiben sollte, was Sie tun. Andernfalls riskieren Sie, dass Ihre Police ungültig wird, d. h. Ihr Versicherer kann die Zahlung verweigern, wenn Sie einen Schaden melden.
keine automatische Verlängerung
Nur weil Sie im letzten Jahr eine günstige Kfz-Versicherung abgeschlossen haben, ist dies noch lange keine Garantie dafür, dass Sie auch in diesem Jahr das beste Angebot erhalten.
Der Markt für Kfz-Versicherungen ist sehr wettbewerbsintensiv, daher sollten Sie immer Angebote vergleichen, bevor Ihr aktueller Vertrag ausläuft. Beginnen Sie Ihre Suche nach einer günstigen Kfz-Versicherung mit einem Versicherungsvergleich auf einer Website.