Vielleicht achten Sie nicht besonders darauf, was Sie im Fitnessstudio tragen. Wahrscheinlich ist es eines dieser schäbigen alten Band-T-Shirts, die Ihre Schubladen füllen, oder eine Jogginghose oder Shorts mit Gummibund.
Auch wenn Sie Ihre Kleidung für die Arbeit oder für ein Date sorgfältig auswählen – wir reden hier über das Fitnessstudio. Wen kümmert es, was Sie anziehen?
Es sollte Ihnen aber nicht egal sein. Hier erfahren Sie, warum das so ist – und wie Sie Kleidung auswählen, die Ihnen beim Training gut steht.
Gut aussehen und fit werden
Wählen Sie keine weite Kleidung für Ihr Training. Sie lassen Ihren Körper nicht größer aussehen. Weite T-Shirts und schlaffe Jogginghosen sind im Fitnessstudio eher hinderlich.
Übergroße Kleidung verhindert nicht nur, dass Sie sich in den Geräten verfangen oder hängen bleiben, sondern auch, dass Sie die Bewegungen Ihres Körpers sehen können. Das bedeutet, dass es für Sie schwieriger ist, Ihre Form zu überwachen.
Trainingsshirts sollten an der Taille nicht mehr als zwei bis drei Zentimeter überstehen; wählen Sie Shorts, die etwa zwei Zentimeter über das Knie reichen. Schauen Sie sich einige der hervorragenden Optionen von Generation Iron an.

Wählen Sie den richtigen Stoff
Viele Männer legen ihre alten T-Shirts, die Löcher unter den Armen haben oder einfach zu abgenutzt sind, um sie jeden Tag zu tragen, in die Trainingsschublade. Experten halten dies jedoch für einen Fehler. T-Shirts aus Baumwolle saugen sich mit Schweiß voll und werden dadurch schwer und unangenehm zu tragen.
Eine bessere Wahl ist Kleidung, die speziell für das Training geeignet ist. Das feuchtigkeitsableitende Material sorgt dafür, dass Sie sich nicht nass, verschwitzt und klamm fühlen. Außerdem hinterlassen Sie keine Pfützen auf der Bank, wenn Sie Ihr Bankdrücken beendet haben – etwas, das die anderen Fitnessstudiobesucher zu schätzen wissen.
Entscheiden Sie sich für mehr Kleidung als Löcher
Wir haben es verstanden: Sie haben hart für Ihre Brustmuskeln und Latten gearbeitet, und natürlich wollen Sie sie zeigen. Aber jede Art von Netz-T-Shirt oder ein knappes Tank-Top kennzeichnet Sie als „diesen Typen“. Welcher Typ? Der, bei dem die Frauen die Augen verdrehen.
Heutzutage ist das Fitnessstudio geselliger als je zuvor. Vielleicht treffen Sie Ihren Chef, einen potenziellen Kunden oder eine Frau, auf die Sie bei Tinder ein Auge geworfen haben. Entscheiden Sie sich also für tief ausgeschnittene, nicht auffällige Kleidung.
Das richtige Schuhwerk
Es sollte selbstverständlich sein, dass Sie die richtigen Sportschuhe tragen, aber wenn Sie das nächste Mal ins Fitnessstudio gehen, schauen Sie nach unten. Sie werden überrascht sein, wie viele Menschen Sie in Vibrams, Sandalen und sogar Schuhen und Flip-Flops sehen!
Wenn Sie keine Lust auf Laufen oder Radfahren haben, sollten Sie sich für ein Paar bequeme Cross-Training-Schuhe entscheiden, die Ihnen Halt geben.
Wählen Sie ergänzende Oberbekleidung
Wenn Sie nicht ständig im Fitnessstudio duschen, sollten Sie in eine spezielle Jacke oder einen Mantel investieren, die Sie beim Verlassen des Studios überwerfen können. Warum?
Wenn Sie einen guten Wollmantel über Ihrer verschwitzten Trainingskleidung tragen, wird Ihr Mantel irgendwann so riechen, als hätten Sie Windsprints darin absolviert. In Georgia. August.

Kaufen Sie sich eine Funktionsjacke, die warm genug ist, um die Kälte abzuwehren, wenn Sie das Fitnessstudio verlassen. Ein Bonus: Sie haben etwas zum Wandern und für das Training im Freien.
Sind Sie bereit, ins Schwitzen zu kommen?
Wir hoffen, dass wir dich dazu inspiriert haben, deine alten Trainingsanzüge wegzulegen, in schicke, hochwertige Trainingskleidung zu investieren und deine Ausrüstung zu holen!